Go Back
Frisch zubereitete Semmelknödel mit Pilzrahmsoße auf einem Teller.

Traditionelle Semmelknödel

Klassische bayerische Semmelknödel aus altbackenem Brot, Eiern und frischen Kräutern – perfekt als Beilage zu Soßen und deftigen Gerichten.
Vorbereitungszeit 15 minutes
Kochzeit 20 minutes
Ruhezeit 15 minutes
Gesamtzeit 50 minutes
Gänge Main Course
Küchen Bayerisch, Deutsch
Portionen 8 Knödel
Calories 220 kcal

Ausrüstung

  • 1 Große Rührschüssel
  • 1 Topf (zum Kochen)
  • 1 Schaumlöffel

Zutaten
  

  • 6 altbackene Brötchen ca. 250 g, gewürfelt
  • 250 ml warme Milch
  • 2 Eier
  • 1 kleine Zwiebel fein gehackt
  • 1 EL Butter
  • 2 EL frische Petersilie gehackt
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Muskatnuss optional

Anleitung
 

  • Brot vorbereiten: Die gewürfelten Brötchen in eine große Schüssel geben.
  • Zwiebeln anbraten: Die gehackte Zwiebel in Butter glasig anbraten und zusammen mit der warmen Milch über die Brotwürfel gießen. 10 Minuten ziehen lassen.
  • Masse mischen: Eier, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zur Brotmasse geben und gut vermengen, bis ein formbarer Teig entsteht. Falls die Masse zu feucht ist, etwas Paniermehl hinzufügen.
  • Knödel formen: Mit feuchten Händen 8 gleich große Knödel formen.
  • Kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Sieden bringen (nicht kochend!). Die Knödel hineingeben und 15–20 Minuten sanft ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  • Servieren: Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und sofort servieren.

Hinweise

Perfekt als Beilage zu Bratensoße, Pilzragout oder Gulasch.
Knödelreste können in Scheiben geschnitten und in Butter angebraten werden.
 
 
 
 
Schlüsselwörter Bayerische Küche, Knödel, Semmelknödel