Go Back
Frisch gebackenes Laugengebäck auf einem grauen Teller – Brezeln, Stangen und Brötchen mit Salz bestreut

Laugengebäck einfach selbst gemacht

Goldbraun, knusprig und herrlich weich innen: Dieses Laugengebäck schmeckt wie vom Bäcker und ist ganz leicht zu Hause gemacht.
Vorbereitungszeit 30 minutes
Kochzeit 20 minutes
Ruhezeit 45 minutes
Gesamtzeit 1 hour 35 minutes
Gänge Frühstück, Snack
Küchen Deutsch
Portionen 8 Stück
Calories 179 kcal

Ausrüstung

  • Schöpfkelle
  • Backblech
  • Topf

Zutaten
  

Teig

  • 500 g Mehl
  • 2 Päckchen Trockenhefe
  • 300 ml warmes Wasser
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Zucker
  • 30 g Butter

Lauge

  • 4 Liter Wasser
  • 100 g Speisenatron

Bestreuen

  • 25 g grobes Salz

Anleitung
 

  • Mehl in eine Schüssel geben. Hefe und Zucker im warmen Wasser auflösen und dazugeben. Salz und Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  • Teig auf einer bemehlten Fläche zu einer Rolle formen und in 8-10 Stücke teilen. Brötchen, Brezeln oder Stangen formen. Mit einem Tuch abdecken und 10-15 Minuten gehen lassen.
  • Wasser mit Speisenatron aufkochen, dann Temperatur reduzieren.
  • Gebäckstücke jeweils 30 Sekunden in die Lauge tauchen, abtropfen lassen und auf ein Backblech legen. 30 Minuten kalt stellen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Umluft ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  • Auf einem Rost abkühlen lassen, warm mit Wasser bepinseln und mit grobem Salz bestreuen.

Hinweise

Optional mit Käse, Sesam oder Kürbiskernen bestreuen. Ideal zu Eiersalat oder gebackenem Blumenkohl.
Schlüsselwörter Laugengebäck