Go Back
zimtschnecken

Klassische Zimtschnecken

Weiche und fluffige Zimtschnecken mit einer buttrigen Zimt-Zucker-Füllung und einer süßen Glasur. Perfekt zum Frühstück oder als Dessert.
Vorbereitungszeit 1 hour 30 minutes
Kochzeit 25 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Gesamtzeit 2 hours 5 minutes
Gänge Breakfast, Dessert
Küchen Amerikanisch, Deutsch, Skandinavisch
Portionen 12 Stück
Calories 320 kcal

Ausrüstung

  • 1 Rührschüssel
  • 1 Nudelholz
  • 1 Backform (ca. 23x33 cm)
  • 1 Backofen

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 450 g Mehl Allzweckmehl
  • 1 Päckchen 7 g Trockenhefe
  • 250 ml warme Milch ca. 45°C
  • 50 g Zucker
  • 60 g geschmolzene Butter
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei

Für die Füllung:

  • 100 g weiche Butter
  • 150 g brauner Zucker
  • 1 EL Zimt

Für die Glasur:

  • 120 g Puderzucker
  • 2 EL Milch
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Anleitung
 

  • Teig zubereiten: Hefe in der warmen Milch auflösen und 5 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  • Zucker, geschmolzene Butter, Salz und Ei hinzufügen, dann das Mehl nach und nach unterrühren. Den Teig 5–7 Minuten kneten, bis er glatt ist.
  • Den Teig mit einem Tuch abdecken und ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Füllung zubereiten: Butter, braunen Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen.
  • Ausrollen und Füllen: Den Teig zu einem Rechteck (ca. 40x30 cm) ausrollen und die Zimtfüllung gleichmäßig darauf verteilen.
  • Formen der Schnecken: Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen und in 12 gleiche Scheiben schneiden.
  • Zweite Gehzeit: Die Schnecken in eine gefettete Backform legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  • Backen: Den Ofen auf 175°C vorheizen und die Zimtschnecken 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Glasur zubereiten: Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt zu einer glatten Glasur verrühren und über die warmen Zimtschnecken geben.

Hinweise

Für extra weiche Zimtschnecken nach dem Backen mit geschmolzener Butter bestreichen.
Zimtschnecken halten sich luftdicht verpackt bis zu 3 Tage oder können eingefroren werden.
Schlüsselwörter Hefeteig, Süßgebäck, Zimtschnecken