Vegane Waffeln – Fluffig, Lecker & Ganz Ohne Ei und Milch

Waffeln sind ein echter Klassiker – ob zum Frühstück, als süße Leckerei am Nachmittag oder als Dessert. Die gute Nachricht: Sie müssen nicht auf fluffige Waffeln verzichten, wenn Sie sich vegan ernähren! Dieses Rezept für vegane Waffeln ist einfach, gelingsicher und schmeckt mindestens genauso gut wie das Original mit Ei und Milch.

Falls Sie eine weitere fluffige Frühstücksidee suchen, probieren Sie doch auch Amerikanische Pancakes – sie lassen sich ganz einfach vegan zubereiten!

Warum Sie dieses vegane Waffelrezept lieben werden

Ohne Ei & Milch – Perfekt für Veganer oder Menschen mit Laktoseintoleranz
Fluffig & Knusprig – Außen goldbraun, innen weich
Einfache Zutaten – Alles, was man braucht, hat man meist schon zu Hause
Vielseitig – Perfekt zum Frühstück oder als Dessert

Zutaten für vegane Waffeln (für ca. 6 Stück)

  • 250 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
  • 2 EL Zucker oder Ahornsirup
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron (für extra Fluffigkeit)
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Pflanzendrink (z. B. Hafer-, Mandel- oder Sojamilch)
  • 50 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Kokosöl)
  • 1 TL Apfelessig (hilft beim Aufgehen des Teigs)
Zutaten für vegane Waffeln

Tipp: Wer noch eine süße vegane Alternative sucht, kann sich auch an Bananenbrot – Einfach & Lecker versuchen – perfekt für unterwegs oder als Snack!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

1. Den Waffelteig vorbereiten

  • Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
  • Pflanzendrink, Öl und Apfelessig dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Den Teig 5-10 Minuten ruhen lassen, damit er schön fluffig wird.

2. Waffeln ausbacken

  • Ein Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
  • Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun ausbacken.
  • Die fertigen Waffeln auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, damit sie knusprig bleiben.

3. Servieren & Genießen

  • Mit Puderzucker bestreuen oder mit frischen Früchten, Ahornsirup oder veganer Schokosoße servieren.
  • Auch lecker: Mit Kokosjoghurt und gehackten Nüssen toppen!

Ein süßer Genuss für den Nachmittag sind auch Zimtschnecken – Süß & Saftig – fluffig, saftig und natürlich vegan!

Frisch gebackene vegane Waffeln mit Puderzucker

Tipps & Variationen für perfekte vegane Waffeln

Welche Pflanzenmilch eignet sich am besten?

  • Hafermilch: Mild & leicht süßlich
  • Mandelmilch: Nussiges Aroma
  • Sojamilch: Ähnelt Kuhmilch & sorgt für eine schöne Bräunung

Wie werden die Waffeln besonders knusprig?

  • Den Teig nicht zu lange rühren, damit er locker bleibt.
  • Das Waffeleisen gut vorheizen und nur leicht einfetten.
  • Die Waffeln nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.

Süße & herzhafte Varianten

  • Süße Waffeln: Kakao, Zimt oder geriebene Zitronenschale in den Teig geben.
  • Herzhafte Waffeln: Salz und Pfeffer hinzufügen und mit veganem Käse oder Kräutern servieren.

Für ein weiteres leckeres veganes Gebäck probieren Sie Hefezopf – Einfach & Vegan – perfekt zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee.

Was passt zu veganen Waffeln?

  • Süß: Ahornsirup, Früchte, vegane Sahne oder Schokocreme
  • Herzhaft: Avocado, Hummus oder Kräuterquark (vegan)

Fazit

Diese veganen Waffeln sind einfach zuzubereiten, fluffig und super lecker. Sie eignen sich perfekt für jeden Anlass – egal ob Frühstück, Brunch oder Dessert. Probieren Sie das Rezept aus und genießen Sie eine köstliche pflanzliche Alternative zu klassischen Waffeln!

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Waffeln

Sind die Waffeln in der Eisdiele vegan?

Das kommt auf die jeweilige Eisdiele an. In den meisten Fällen enthalten die klassischen Waffeln in Eisdielen Eier und Milch, wodurch sie nicht vegan sind. Einige Eisdielen bieten jedoch mittlerweile vegane Waffeln an. Es lohnt sich, direkt nach einer veganen Option zu fragen oder die Zutatenliste zu überprüfen.

Sind Manner Waffeln vegan?

Ja, die klassischen Manner Neapolitaner-Waffeln sind vegan! Sie enthalten keine tierischen Zutaten wie Milch oder Eier. Allerdings gibt es einige andere Manner-Produkte, die Milchbestandteile enthalten können. Es ist daher immer ratsam, die Zutatenliste auf der Verpackung zu überprüfen.

Warum gehen Blasenwaffeln auseinander?

Blasenwaffeln (Bubble Waffles) können auseinanderfallen, wenn:
Der Teig zu flüssig ist oder zu wenig Bindemittel enthält.
Das Waffeleisen nicht richtig vorgeheizt wurde.
Der Teig nicht lange genug gebacken wurde und dadurch nicht stabil ist.
Das Waffeleisen zu früh geöffnet wird.
Ein festerer Teig, ausreichend Backzeit und ein gut vorgeheiztes Waffeleisen helfen, stabile Blasenwaffeln zu erhalten.

Welches Mehl für Waffeln?

Das klassische Mehl für Waffeln ist Weizenmehl (Type 405) oder Dinkelmehl (Type 630), da sie für eine fluffige und luftige Konsistenz sorgen. Alternativen sind:
Vollkornmehl: Für eine nährstoffreichere Variante, macht die Waffeln aber etwas fester.
Glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl, Buchweizenmehl): Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.
Hafermehl: Eine gesunde Alternative mit leicht nussigem Geschmack.

Vegane Waffeln mit frischen Beeren und Ahornsirup

Vegane Waffeln – Fluffig & Lecker

Diese veganen Waffeln sind fluffig, lecker und komplett ohne Ei und Milch. Perfekt zum Frühstück oder als süße Leckerei für Zwischendurch!
Vorbereitungszeit 10 minutes
Kochzeit 15 minutes
Gesamtzeit 25 minutes
Gänge Frühstück
Küchen Vegan
Portionen 6 Waffeln
Calories 220 kcal

Ausrüstung

  • Waffeleisen
  • Schüssel
  • Schneebesen

Zutaten
  

Trockene Zutaten

  • 250 g Mehl Weizen- oder Dinkelmehl
  • 2 EL Zucker oder Ahornsirup
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron Für extra Fluffigkeit
  • 1 Prise Salz

Flüssige Zutaten

  • 250 ml Pflanzendrink z. B. Hafer-, Mandel- oder Sojamilch
  • 50 ml Neutrales Öl z. B. Sonnenblumen- oder Kokosöl
  • 1 TL Apfelessig Hilft beim Aufgehen des Teigs

Anleitung
 

  • Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
  • Pflanzendrink, Öl und Apfelessig dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Den Teig 5-10 Minuten ruhen lassen, damit er schön fluffig wird.
  • Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
  • Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun ausbacken.
  • Die fertigen Waffeln auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, damit sie knusprig bleiben.
  • Mit Puderzucker bestreuen oder mit frischen Früchten, Ahornsirup oder veganer Schokosoße servieren.

Hinweise

Für eine extra knusprige Konsistenz die Waffeln nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen.
Schlüsselwörter Vegane Waffeln

Leave a Comment

Recipe Rating