Laugengebäck Rezept : Einfach selbst gemacht wie vom Bäcker

Duftendes, goldbraunes Laugengebäck frisch aus dem Ofen – das klingt nach Sonntagmorgen, oder? Ob klassische Brezeln, kleine Laugenbrötchen oder knackige Stangen: Mit diesem einfachen Laugengebäck Rezept bringst du Bäckerqualität direkt in deine eigene Küche. Und das ganz ohne komplizierte Schritte!

Gerade für alle, die beim Bäcker regelmäßig mit leeren Händen rausgehen, weil „die Brezeln leider schon weg sind“ – hier kommt deine Lösung zum Selberbacken.

Warum du dieses Laugengebäck Rezept lieben wirst

  • Einfach und gelingsicher: Mit nur wenigen Zutaten zauberst du fluffiges Laugengebäck in unter zwei Stunden.
  • Vielfältig formbar: Ob Brezeln, Brötchen oder Stangen – du entscheidest, was auf den Tisch kommt.
  • Wie vom Lieblingsbäcker: Außen goldbraun, innen soft – und das ganz ohne Profi-Ofen!

Zutaten :

Frisch gebackenes Laugengebäck auf einem grauen Teller – Brezeln, Stangen und Brötchen mit Salz bestreut

Laugengebäck einfach selbst gemacht

Goldbraun, knusprig und herrlich weich innen: Dieses Laugengebäck schmeckt wie vom Bäcker und ist ganz leicht zu Hause gemacht.
Vorbereitungszeit 30 minutes
Kochzeit 20 minutes
Ruhezeit 45 minutes
Gesamtzeit 1 hour 35 minutes
Gänge Frühstück, Snack
Küchen Deutsch
Portionen 8 Stück
Calories 179 kcal

Ausrüstung

  • Schöpfkelle
  • Backblech
  • Topf

Zutaten
  

Teig

  • 500 g Mehl
  • 2 Päckchen Trockenhefe
  • 300 ml warmes Wasser
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Zucker
  • 30 g Butter

Lauge

  • 4 Liter Wasser
  • 100 g Speisenatron

Bestreuen

  • 25 g grobes Salz

Anleitung
 

  • Mehl in eine Schüssel geben. Hefe und Zucker im warmen Wasser auflösen und dazugeben. Salz und Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  • Teig auf einer bemehlten Fläche zu einer Rolle formen und in 8-10 Stücke teilen. Brötchen, Brezeln oder Stangen formen. Mit einem Tuch abdecken und 10-15 Minuten gehen lassen.
  • Wasser mit Speisenatron aufkochen, dann Temperatur reduzieren.
  • Gebäckstücke jeweils 30 Sekunden in die Lauge tauchen, abtropfen lassen und auf ein Backblech legen. 30 Minuten kalt stellen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Umluft ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  • Auf einem Rost abkühlen lassen, warm mit Wasser bepinseln und mit grobem Salz bestreuen.

Hinweise

Optional mit Käse, Sesam oder Kürbiskernen bestreuen. Ideal zu Eiersalat oder gebackenem Blumenkohl.
Schlüsselwörter Laugengebäck

Küchentipps

  • Keine Angst vor der Lauge: Speisenatron ist ungefährlich, wenn du vorsichtig arbeitest. Handschuhe und ein großer Topf helfen!
  • Formen macht Spaß: Lass auch mal die Kinder mithelfen – besonders beim Brezelformen wird viel gelacht.
  • Lust auf Variation? Bestreue die Teiglinge vor dem Backen doch mal mit geriebenem Käse, Sesam oder Kürbiskernen.

Persönliche Note

Ich erinnere mich noch gut an meine erste selbstgemachte Brezel – etwas krumm, aber sooo lecker! Seitdem gehört dieses Laugengebäck Rezept zu meinen Sonntagsklassikern. Gerade wenn Besuch kommt, sind die kleinen Laugenbrötchen immer als Erstes weg.

Häufige Fragen

Kann ich frische Hefe statt Trockenhefe verwenden?
Ja, verwende einfach einen halben Würfel frische Hefe (ca. 21 g) und löse ihn ebenfalls im warmen Wasser auf.

Wie lange hält sich das Laugengebäck?
Am besten schmeckt es frisch. Du kannst es aber auch einfrieren und später kurz aufbacken.

Was passt gut zu Laugengebäck?
Kräuterbutter, Frischkäse oder ein klassischer Eiersalat in Variationen machen dein Laugengebäck zum Star auf jedem Frühstückstisch.
Wenn du es etwas herzhafter magst, serviere dein Laugengebäck mit gebackenem Blumenkohl – einfach und lecker.
Oder genieße es zum Brunch mit einem Stück süßem Bananenbrot als köstlichen Abschluss.

Mit diesem Laugengebäck Rezept zauberst du dir echtes Bäckerfeeling nach Hause – schnell, einfach und wunderbar wandelbar. Ob zum Frühstück, Brunch oder als Snack zwischendurch: Selbstgemachtes Laugengebäck begeistert einfach immer!

Leave a Comment

Recipe Rating