Einleitung
Zucchini-Puffer (aka Zucchini-Taler) sind die gemütlichste Art, reichlich Gemüse auf den Teller zu bringen: außen goldbraun und knusprig, innen saftig, würzig und leicht. Sie funktionieren als schnelles Mittag- oder Abendessen, als Meal-Prep-Snack, Beilage oder Fingerfood für’s Buffet – und gelingen mit wenigen Zutaten in unter 40 Minuten.

Warum du sie lieben wirst
- Fix & unkompliziert: Raspeln, mischen, braten – fertig.
- Gemüse-Power: Viel Zucchini, wenig Teig.
- Anpassbar: Mit Käse, Kräutern, Gewürzen oder komplett vegan.
- Knusprig statt matschig: Mit Salz-Ausdrücken & richtiger Pfannentemperatur.
- Meal-Prep-tauglich: Gut kühl zu lagern und einfrierbar.
Zutaten (für ca. 12–14 kleine oder 8–10 größere Puffer / 4 Portionen)
- 500 g Zucchini, grob geraspelt
- 2 Eier
- 100 g Dinkelmehl (oder fein gemahlene Haferflocken)
- 1 kleine Zwiebel, sehr fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 100 g Feta, zerbröselt (optional, bringt Würze & Cremigkeit)
- 1 TL Salz (+ extra zum Entwässern)
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 2 EL fein gehackte Kräuter (z. B. Dill, Petersilie, Basilikum)
- Öl zum Braten (Raps-, Sonnenblumen- oder Olivenöl)
Tipp für Extra-Crunch: Einen Teil des Mehls durch Paniermehl/Panko ersetzen (ca. 40–50 g).
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zucchini entwässern
Zucchini raspeln, mit 1 TL Salz mischen und in ein Sieb geben. 15 Minuten ziehen lassen, anschließend mit den Händen oder in einem sauberen Küchentuch sehr kräftig ausdrücken. - Masse rühren
Ausgedrückte Zucchini mit Eiern, Mehl, Zwiebel, Knoblauch, Feta, Paprika, Kräutern, Pfeffer und ggf. noch einer Prise Salz vermengen. Die Masse soll formbar sein – bei Bedarf etwas Mehl ergänzen. - Puffer formen
Mit einem Esslöffel Portionen abstechen, in der Hand zu flachen Talern drücken. - Braten
In einer großen Pfanne 2–3 EL Öl erhitzen (mittlere bis mittelhohe Hitze). Puffer 3–4 Min. pro Seite goldbraun braten. In Etappen arbeiten, fertig gebratene Puffer auf Küchenpapier ablegen. - Servieren
Sofort mit Dip genießen oder warmhalten (80–90 °C Ofen).
Dips & Beilagen
- Kräuter-Joghurt (Joghurt + Zitrone + Dill/Petersilie + Salz/Pfeffer)
- Tzatziki, Hummus, Salsa oder Avocado-Creme
- Frischer Blattsalat, Tomaten-Gurken-Salat, Ofengemüse
- Im Wrap mit Salat & Dip, als Burger-Patty oder klassisch zu Fisch/Fleisch

Varianten
- Käse-Boost: 80–100 g geriebener Parmesan, Gouda oder Mozzarella in den Teig.
- Kräuter-Liebe: Dill + Petersilie + Schnittlauch – großzügig!
- Gemüse-Mix: Fein geriebene Karotte, Süßkartoffel oder Zwiebelgrün unterheben.
- Würzig: Kreuzkümmel, Chiliflocken, Zitronenabrieb oder Ras el Hanout.
- Glutenfrei: Mehl durch Haferflockenmehl, Reismehl oder Kichererbsenmehl ersetzen.
- Vegan: Eier durch Leinsamen-Ei ersetzen (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser pro Ei, 10 Min. quellen) und Feta weglassen/vegan ersetzen.
Aufbewahren & Aufwärmen
- Kühlschrank: Luftdicht verpackt 3–4 Tage.
- Einfrieren: Abgekühlt einzeln vorfrieren, dann verpacken – bis 3 Monate.
- Aufwärmen: 180 °C Backofen oder Heißluftfritteuse 6–10 Min. (wird wieder knusprig). Pfanne mit wenig Öl geht auch.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie werden sie wirklich knusprig?
Zucchini gründlich ausdrücken, Pfanne gut vorheizen, nicht zu voll legen und erst wenden, wenn die Unterseite goldbraun ist.
Meine Masse ist zu feucht – was tun?
Mehr Mehl/Haferflocken/Panko einarbeiten oder 10 Min. quellen lassen.
Geht Backen statt Braten?
Ja. Auf geöltes Blech setzen, mit Öl bepinseln, bei 200 °C Ober-/Unterhitze 20–25 Min., einmal wenden. Wird weniger fettig, aber etwas weniger knusprig.
Nährwerte (Schätzwert pro Puffer – bei 12 Stück)
ca. 80–100 kcal, 4–6 g Eiweiß, 200–300 mg Natrium (abhängig von Salz/Feta), moderate Kohlenhydrate & Fettanteil durch Bratöl.
Viel Spaß beim Brutzeln – und guten Appetit!

Zucchini-Puffer
Zutaten
Für die Puffer
- 500 g Zucchini, grob geraspelt
- 2 Stück Eier
- 100 g Dinkelmehl (oder fein gemahlene Haferflocken)
- 1 kleine Zwiebel sehr fein gewürfelt
- 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 100 g Feta, zerbröselt (optional) bringt Würze & Cremigkeit
- 1 TL Salz (+ extra zum Entwässern)
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 2 EL fein gehackte Kräuter (z. B. Dill, Petersilie, Basilikum)
- Öl zum Braten (Raps-, Sonnenblumen- oder Olivenöl)
Anleitung
Zucchini entwässern
- Zucchini raspeln, mit 1 TL Salz mischen und in ein Sieb geben. 15 Minuten ziehen lassen, anschließend mit den Händen oder in einem sauberen Küchentuch sehr kräftig ausdrücken.
Masse rühren
- Ausgedrückte Zucchini mit Eiern, Mehl, Zwiebel, Knoblauch, Feta, Paprika, Kräutern, Pfeffer und ggf. noch einer Prise Salz vermengen. Die Masse soll formbar sein – bei Bedarf etwas Mehl ergänzen.
Puffer formen
- Mit einem Esslöffel Portionen abstechen, in der Hand zu flachen Talern drücken.
Braten
- In einer großen Pfanne 2–3 EL Öl erhitzen (mittlere bis mittelhohe Hitze). Puffer 3–4 Min. pro Seite goldbraun braten. In Etappen arbeiten, fertig gebratene Puffer auf Küchenpapier ablegen.
Servieren
- Sofort mit Dip genießen oder warmhalten (80–90 °C im Ofen).