Hefezopf Rezept: Einfach & Lecker Selbstgemacht

👩‍🍳 Einleitung

Ein Hefezopf ist ein klassisches deutsches Hefegebäck, das luftig, leicht süß und perfekt zum Frühstück oder Nachmittagskaffee ist. Mit diesem einfachen Hefezopf Rezept gelingt dir ein wunderbar lockerer und goldbrauner Zopf – ideal für Anfänger und erfahrene Bäcker! 🥰

Wenn du gerne Hefeteigrezepte magst, solltest du unbedingt auch das Zimtschnecken Rezept ausprobieren – perfekt für Liebhaber von süßem Gebäck! 🍩

Was ist ein Hefezopf?

Ein Hefezopf ist ein traditionelles, geflochtenes Brot aus Hefeteig, das mit Butter 🧈, Zucker 🥄 und Milch 🥛 verfeinert wird. Es ähnelt Brioche, ist aber weniger reichhaltig. Oft wird es mit Hagelzucker oder Mandeln bestreut und schmeckt besonders gut mit Butter oder Marmelade 🍓.

Lust auf noch mehr traditionelle deutsche Backrezepte? Dann schau dir unser Käsekuchen Rezept an – ein Klassiker für jeden Anlass! 🍰

Zutaten für einen einfachen Hefezopf

Hefeteig flechten – Schritt für Schritt

Für den Teig:

  • 500g (4 Tassen) Mehl (Weizenmehl Type 405 oder 550) 🌾
  • 250ml (1 Tasse) lauwarme Milch 🥛
  • 75g (⅓ Tasse) Zucker 🥄
  • 75g (⅓ Tasse) geschmolzene Butter 🧈
  • 1 Päckchen (7g) Trockenhefe oder 25g frische Hefe 🍞
  • 1 Ei 🥚
  • ½ TL Salz 🧂
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional) 🌼

Zum Bestreichen & Dekorieren:

  • 1 Eigelb + 1 EL Milch (für die Glasur) ✨
  • Hagelzucker oder Mandelblättchen (optional) 🍬🥜

Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingt dein Hefezopf

1️⃣ Hefe aktivieren

Die Hefe mit einem Teelöffel Zucker 🥄 in der lauwarmen Milch 🥛 auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis sich Schaum bildet ☁️.

2️⃣ Hefeteig zubereiten

In einer großen Schüssel 🥣 Mehl, Zucker und Salz vermengen. Die geschmolzene Butter 🧈, das Ei 🥚, Vanilleextrakt und die Hefemilch hinzufügen.
➡️ Den Teig etwa 10 Minuten kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.

3️⃣ Teig gehen lassen ⏳

Den Teig mit einem Küchentuch 🏡 abdecken und an einem warmen Ort 🌞 für 1 bis 1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.

4️⃣ Hefezopf flechten

Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in drei gleich große Stücke teilen.
👉 Diese zu langen Strängen rollen und zu einem Zopf flechten. Die Enden leicht unter den Zopf schieben.

5️⃣ Zweite Gehzeit ⏳

Den geflochtenen Zopf 🥨 auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, abdecken und nochmals 30-45 Minuten gehen lassen.

6️⃣ Bestreichen & Backen

Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) 🔥 vorheizen.
✅ Den Hefezopf mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen.
✅ Nach Belieben mit Hagelzucker oder Mandeln bestreuen.

⏳ Backzeit: 25-30 Minuten, bis er goldbraun 🌟 ist. Falls er zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken.

Tipps für den perfekten Hefezopf

Frische Hefe verwenden für extra lockeren Teig 🍞
Nicht zu viel Mehl hinzufügen, damit der Teig weich bleibt 🌾
Lang genug gehen lassen, damit der Zopf schön luftig wird ⏳
Für mehr Aroma etwas Orangenabrieb 🍊 oder Zimt in den Teig mischen

Serviervorschläge

Frisch gebackener, goldbrauner Hefezopf auf einem Holzbrett

Ein frisch gebackener Hefezopf schmeckt besonders gut mit:

  • Butter & Honig 🍯
  • Marmelade oder Nutella 🍓🍫
  • Frischkäse oder Quark 🧀
  • Leicht getoastet mit etwas Butter 🍞🧈

Falls du Reste hast, kannst du sie als French Toast oder sogar als Basis für eine süße Bruschetta verwenden! Für herzhafte Ideen schau dir unser Bruschetta Rezept an.

Fazit

Mit diesem einfachen Hefezopf Rezept 🥨 gelingt dir ein köstlicher, selbstgemachter Zopf. Ob zum Frühstück, Brunch oder als süße Leckerei zwischendurch – dieser Hefezopf ist immer eine gute Idee! 🥰

🔥 Jetzt ausprobieren und genießen! Viel Spaß beim Backen! 🍞✨

Frisch gebackener, goldbrauner Hefezopf auf einem Holzbrett

Hefezopf

Ein weiches und fluffiges, geflochtenes süßes Brot aus Hefeteig, leicht gesüßt und perfekt zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee.
Vorbereitungszeit 15 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gehzeit 1 hour 30 minutes
Gesamtzeit 2 hours 15 minutes
Gänge Dessert, Frühstück
Küchen Deutsch
Portionen 6 Personen
Calories 290 kcal

Ausrüstung

  • 1 Rührschüssel (zum Mischen des Teigs)
  • 1 Handrührgerät oder Küchenmaschine (zum Kneten)
  • 1 Backblech (zum Backen des Zopfs)
  • 1 Messer (zum Flechten des Teigs)

Zutaten
  

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder 21 g frische Hefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g Zucker
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker optional
  • 1 Eigelb + 1 EL Milch zum Bestreichen
  • 2 EL Hagelzucker zum Bestreuen, optional

Anleitung
 

  • Die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe mit 1 TL Zucker darin auflösen. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  • In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Butter, Ei, Salz und Vanillezucker vermischen. Die Hefemischung dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  • Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Den Teig in drei gleiche Teile teilen und zu Strängen rollen. Diese zu einem Zopf flechten.
  • Den Hefezopf auf ein Backblech mit Backpapier legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Eigelb mit Milch verquirlen und den Zopf damit bestreichen. Nach Wunsch mit Hagelzucker bestreuen.
  • Ca. 25–30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  • Abkühlen lassen und genießen!

Hinweise

  • Der Hefeteig kann mit Rosinen oder Mandelblättchen verfeinert werden.
  • Für einen noch weicheren Zopf nach dem Backen mit einem Tuch abdecken und auskühlen lassen.
  • Perfekt mit Butter und Marmelade zum Frühstück oder als süßer Snack.
Schlüsselwörter Geflochtenes Brot, Hefezopf, Süßes Gebäck

Leave a Comment

Recipe Rating