Grüner Spargel aus dem Backofen ist eine der einfachsten und leckersten Arten, das beliebte Frühlingsgemüse zuzubereiten. Durch das Backen im Ofen entfaltet der Spargel sein volles Aroma, bleibt saftig und bekommt eine leichte Röstaroma-Note. Perfekt als Beilage, aber auch als leichtes Hauptgericht geeignet!
Inhaltsverzeichnis
Warum Spargel im Ofen zubereiten?
✅ Kein Schälen nötig – Grüner Spargel kann direkt verarbeitet werden.
✅ Knusprig & aromatisch – Durch das Rösten entsteht ein intensiver Geschmack.
✅ Gesund & kalorienarm – Spargel ist reich an Vitaminen und Antioxidantien.
✅ Schnelle Zubereitung – In nur 20 Minuten fertig!
Zutaten für gebackenen grünen Spargel (für 2-3 Personen)

- 500 g grüner Spargel
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Knoblauchpulver oder 1 frische Knoblauchzehe (gehackt)
- Optional: 2 EL geriebener Parmesan oder Mandelblättchen für eine vegane Variante
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

1. Spargel vorbereiten
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C Umluft vorheizen.
- Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.
- Den Spargel auf einem Backblech verteilen.
2. Würzen & Vorbereiten
- Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Knoblauch vermengen.
- Die Marinade über den Spargel geben und gut vermengen.
- Nach Belieben mit Parmesan oder Mandelblättchen bestreuen.
3. Spargel backen
- Das Backblech in den Ofen schieben und den Spargel ca. 15-20 Minuten backen.
- Nach der Hälfte der Zeit den Spargel wenden, damit er gleichmäßig gart.
- Sobald der Spargel leicht gebräunt und bissfest ist, aus dem Ofen nehmen.
4. Servieren & Genießen
- Direkt als Beilage oder mit Bruschetta servieren.
- Perfekt zu Steak, Lachs, Hähnchen oder vegetarischen Gerichten.
- Als leichtes Hauptgericht mit Gurkensalat und einem Joghurt-Dip genießen.
- Auch als raffinierte Pasta-Kombination mit Nudeln mit Lachs ein echtes Highlight!

Tipps & Variationen für perfekten Spargel im Ofen
Wie wird der Spargel besonders knusprig?
✔ Den Spargel nicht übereinanderlegen, sondern in einer einzigen Schicht verteilen.
✔ Etwas Semmelbrösel oder geröstete Nüsse für extra Crunch hinzufügen.
Weitere Geschmacksvarianten
- Mediterran: Mit getrockneten Tomaten, Feta & Oregano würzen.
- Asiatisch: Mit Sesamöl & Sojasauce marinieren.
- Extra würzig: Mit Chiliflocken oder Paprikapulver abschmecken.
Was passt zu grünem Spargel aus dem Backofen?
- Als Beilage zu: Steak, Lachs, Hähnchen oder vegetarischen Gerichten.
- Mit Dips: Aioli, Joghurt-Dip oder Balsamico-Glasur.
- Als Hauptgericht: Mit Semmelknödeln und einer cremigen Sauce servieren.
Fazit
Grüner Spargel aus dem Backofen ist eine einfache, gesunde und unglaublich leckere Art, das Frühlingsgemüse zu genießen. Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand gelingt ein aromatisches Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht überzeugt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich vom Geschmack überraschen!
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu grünem Spargel
Was muss ich bei grünem Spargel beachten?
✔ Schälen nicht notwendig: Im Gegensatz zu weißem Spargel muss grüner Spargel in der Regel nicht geschält werden. Nur die holzigen Enden sollten abgeschnitten werden.
✔ Frische erkennen: Frischer Spargel hat eine leuchtend grüne Farbe, eine feuchte Schnittstelle und quietscht leicht, wenn man ihn aneinander reibt.
✔ Richtige Lagerung: Am besten in ein feuchtes Tuch gewickelt im Kühlschrank aufbewahren, damit er nicht austrocknet.
Kann grüner Spargel auch roh gegessen werden?
Ja, grüner Spargel kann roh verzehrt werden! Er hat einen knackigen Biss und schmeckt leicht nussig. Besonders lecker ist er in dünnen Scheiben geschnitten in Salaten oder mariniert mit Zitronensaft und Olivenöl.
Welches Gewürz passt gut zu Spargel?
Klassische Gewürze: Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Knoblauch harmonieren hervorragend mit Spargel.
Mediterrane Noten: Oregano, Thymian, Basilikum oder Rosmarin verleihen Spargel eine würzige Note.
Exotische Aromen: Kurkuma, Kreuzkümmel oder Ingwer sorgen für eine interessante Geschmackskombination.
Frische Akzente: Zitronensaft oder Balsamico-Essig verstärken den natürlichen Geschmack des Spargels.
Welche Temperatur braucht Spargel?
Backofen: Grüner Spargel wird bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) etwa 15-20 Minuten gebacken.
Kochen: In kochendem Salzwasser benötigt er 5-8 Minuten, je nach Dicke der Stangen.
Braten: In der Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 8-10 Minuten mit etwas Öl oder Butter anbraten.
Dämpfen: Bei niedriger Hitze (ca. 100 °C) dauert es etwa 10-12 Minuten, bis er gar ist.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! 😊

Grüner Spargel aus dem Backofen – Einfach & Knusprig
Ausrüstung
- Backblech
- Backpapier
Zutaten
Hauptzutaten
- 500 g grüner Spargel frisch
- 2 EL Olivenöl extra nativ
- 1 TL Zitronensaft frisch gepresst
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Knoblauchpulver alternativ 1 frische Knoblauchzehe, gehackt
Optionale Zutaten
- 2 EL geriebener Parmesan oder Mandelblättchen für eine vegane Variante
Anleitung
- Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C Umluft vorheizen.
- Grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.
- Spargel auf einem Backblech verteilen.
- Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver vermengen.
- Die Marinade über den Spargel geben und gut vermengen.
- Nach Belieben mit Parmesan oder Mandelblättchen bestreuen.
- Das Backblech in den Ofen schieben und den Spargel 15-20 Minuten backen.
- Nach der Hälfte der Zeit den Spargel wenden.
- Den Spargel aus dem Ofen nehmen, wenn er leicht gebräunt und bissfest ist.
- Sofort servieren – als Beilage oder mit frischem Baguette genießen!