Einführung
Stellen Sie sich vor, Sie schneiden in eine zarte, goldbraune Hähnchenbrust und entdecken eine cremige Füllung aus Frischkäse, Spinat und geschmolzenem Käse. Genau das macht diese gefüllte Hähnchenbrust so besonders. Sie ist einfach zuzubereiten, unglaublich aromatisch und eignet sich sowohl für ein elegantes Dinner als auch für ein schnelles Familienessen.

Warum du diese Gefüllte Hähnchenbrust lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Schritt-für-Schritt erklärt, ideal für Anfänger und Hobbyköche.
- Gesund & nahrhaft: Mageres Hähnchenfleisch kombiniert mit nährstoffreichem Spinat und Eiweiß aus Käse.
- Vielseitig: Die Füllung lässt sich nach Belieben abwandeln – mediterran, italienisch oder vegetarisch.
- Beeindruckend im Aussehen: Perfekt, um Gäste zu überraschen – sieht raffiniert aus, gelingt aber ohne Aufwand.
Zutaten für 4 Portionen
- 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut & Knochen
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- ½ TL Paprikapulver
- 1 EL Olivenöl
Für die Füllung:
- 100 g Frischkäse (weich)
- 1 Tasse frischer Spinat, gehackt
- ¼ Tasse geriebener Mozzarella
- 2 EL geriebener Parmesan
- 1 TL frischer Knoblauch, gehackt
- ½ TL Zwiebelpulver
- optional: gehackte Kräuter (Thymian, Oregano), sonnengetrocknete Tomaten oder klein gewürfelte Paprika/Zucchini
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen vorheizen: Auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) einstellen.
- Hähnchen vorbereiten: In jedes Filet vorsichtig eine Tasche schneiden, ohne es ganz durchzutrennen. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprika würzen.
- Füllung zubereiten: Frischkäse, Spinat, Mozzarella, Parmesan, Knoblauch und Zwiebelpulver verrühren, bis eine cremige Mischung entsteht.
- Füllen: Die Mischung gleichmäßig in die Hähnchenbrusttaschen geben und mit Zahnstochern fixieren, falls nötig.
- Anbraten: Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrüste 2–3 Minuten pro Seite goldbraun anbraten.
- Backen: Pfanne in den Ofen stellen und 15–20 Minuten garen, bis das Hähnchen durch ist (Kerntemperatur: 74 °C).
- Ruhen lassen: Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen, damit das Fleisch saftig bleibt.

Serviervorschläge
- Mit gedünstetem Gemüse (z. B. Brokkoli, Karotten oder grünen Bohnen).
- Auf einem Bett aus Reis, Quinoa oder Couscous, das die Säfte aufnimmt.
- Mit Kartoffelbeilagen wie Püree, Rösti oder Ofenkartoffeln.
- Frisch & leicht: zusammen mit einem grünen Salat und Zitronen-Dressing.
Profitipps für perfekte Hähnchenbrust
- Nicht überfüllen: Zu viel Füllung kann auslaufen.
- Zahnstochern nutzen: Damit die Taschen beim Garen geschlossen bleiben.
- Kerntemperatur messen: Bei 74 °C ist das Hähnchen perfekt saftig gegart.
- Ruhen lassen: 5 Minuten vor dem Anschneiden warten, damit die Fleischsäfte sich verteilen.
Varianten
- Italienisch: Mit getrockneten Tomaten, Mozzarella und Basilikum.
- Mediterran: Mit Feta, Oliven und Oregano.
- Leicht & frisch: Mit Zucchiniwürfeln oder Paprika in der Füllung.
- Süß-herzhaft: Mit Apfelstücken, Zimt und Ziegenkäse.
Aufbewahrung & Meal Prep
- Im Kühlschrank: In einer luftdichten Box bis zu 3 Tage haltbar.
- Einfrieren: Ungegart einfrieren, bis zu 3 Monate. Zum Garen gefroren direkt in den Ofen geben (Backzeit verlängert sich um ca. 10 Minuten).
- Reste verwerten: In Scheiben geschnitten als Topping für Salate oder Wraps.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Muss ich die Hähnchenbrust unbedingt anbraten?
Nein, du kannst sie auch direkt im Ofen garen. Das Anbraten gibt jedoch zusätzliche Röstaromen und eine schönere Farbe.
2. Welche Käsesorten passen noch?
Neben Mozzarella und Parmesan sind Gouda, Cheddar oder Feta tolle Alternativen.
3. Ist das Rezept Low Carb?
Ja, die gefüllte Hähnchenbrust ist kohlenhydratarm und passt perfekt in eine Low-Carb-Ernährung.
4. Wie verhindere ich, dass die Füllung ausläuft?
Die Öffnung mit Zahnstochern verschließen und darauf achten, dass die Tasche nicht zu weit eingeschnitten ist.
Fazit
Die gefüllte Hähnchenbrust ist ein köstliches, gesundes und vielseitiges Gericht, das in weniger als 40 Minuten auf dem Tisch steht. Sie ist saftig, aromatisch und durch die cremige Füllung ein echtes Highlight. Ob für ein romantisches Dinner oder ein schnelles Familienessen – dieses Rezept wird garantiert zum Lieblingsgericht.

Gefüllte Hähnchenbrust
Zutaten
Für die Hähnchenbrust
- 4 Stück Hähnchenbrustfilets ohne Haut & Knochen
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- ½ TL Paprikapulver
- 1 EL Olivenöl
Für die Füllung
- 100 g Frischkäse (weich)
- 1 Tasse frischer Spinat, gehackt
- ¼ Tasse geriebener Mozzarella
- 2 EL geriebener Parmesan
- 1 TL frischer Knoblauch, gehackt
- ½ TL Zwiebelpulver
- optional: gehackte Kräuter (Thymian, Oregano), sonnengetrocknete Tomaten oder klein gewürfelte Paprika/Zucchini
Anleitung
Vorbereitung
- Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
- In jedes Hähnchenfilet vorsichtig eine Tasche schneiden, ohne es ganz durchzutrennen. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprika würzen.
Füllung vorbereiten
- Frischkäse, Spinat, Mozzarella, Parmesan, Knoblauch und Zwiebelpulver verrühren, bis eine cremige Mischung entsteht.
- Die Mischung gleichmäßig in die Hähnchenbrusttaschen geben und mit Zahnstochern fixieren, falls nötig.
Kochen
- Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrüste 2–3 Minuten pro Seite goldbraun anbraten.
- Pfanne in den Ofen stellen und 15–20 Minuten garen, bis das Hähnchen durch ist (Kerntemperatur: 74 °C).
- Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen, damit das Fleisch saftig bleibt.