Birnenkompott – schnell, fruchtig & perfekt zum Einmachen

Einleitung

Wenn der Herbst die Küchen mit duftenden Birnen füllt, ist Birnenkompott die gemütlichste Art, den Geschmack der Saison einzufangen. Es ist in wenigen Minuten gekocht, schmeckt warm wie kalt und passt zu Vanilleeis, Grießpudding, Pfannkuchen oder einfach pur aus dem Glas.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach & fix: In ca. 25 Minuten fertig.
  • Kurz Zutatenliste: Birnen, Zucker, Vanille, Zimt, Zitrone.
  • Vorratstauglich: Heiß abgefüllt bis 6 Monate haltbar, eingekocht sogar mind. 1 Jahr.
  • Vielseitig: Süße, Gewürze und Konsistenz frei anpassbar.

So machst du Birnenkompott

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 500 g Birnen (reif, aber fest)
  • 40 g Zucker (nach Geschmack)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Zimtstange
  • 3 EL Zitronensaft
  • 250 ml Wasser
  • Optional: 1–2 Gewürznelken, 1 Stück Zitronenschale, 1–2 EL brauner Zucker/Honig

Zubereitung (ca. 25 Min.)

  1. Birnen vorbereiten: Schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, in 1–2 cm Stücke schneiden.
  2. Sud kochen: Wasser, Zucker, Vanillezucker und Zimtstange (optional Nelken/Zitronenschale) aufkochen.
  3. Birnen garen: Birnen zugeben, erneut aufkochen, dann bei milder Hitze 8–12 Min. sanft köcheln – je nach gewünschter Bissfestigkeit.
  4. Abrunden: Zitronensaft einrühren, Gewürze entfernen.
  5. Servieren oder einfüllen: Warm genießen oder heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort fest verschließen.

Wie servieren

  • Warm über Vanilleeis, Grieß- oder Reis­pudding.
  • Als Topping für Porridge, Joghurt, Waffeln oder Pfannkuchen.
  • Herzhaft: zu Ofenpfannkuchen oder als süßes Element auf Käseplatten.

Aufbewahren & Einmachen

  • Kühlschrank: Abgekühlt in einem sauberen Glas 3–4 Tage haltbar.
  • Heiß abfüllen: Kompott kochend heiß in sterile Gläser füllen, sofort verschließen → bis zu 6 Monate.
  • Einkochen (empfohlen für lange Haltbarkeit): Gläser in 90–100 °C heißem Wasser 30 Min. einkochen → mind. 1 Jahr haltbar.
  • Einfrieren: In gefriergeeigneten Dosen bis 6 Monate.

Tipps für perfektes Kompott

  • Sortenwahl: Feste, aromatische Birnen (z. B. Williams, Conference). Zu weiche Birnen zerfallen schneller – dann kürzer garen.
  • Süße steuern: Erst am Ende final abschmecken – Birnen variieren in Süße.
  • Stücke vs. Mus: Für stückiges Kompott kürzer garen; für sämigeres Kompott ⅓ der Birnen kurz zerstampfen.
  • Aroma-Booster: Vanilleschote, Sternanis, Tonkabohne, Ingwer oder ein Schuss Birnensaft/Weißwein.

Variationen

  • Zimt-Vanille Klassik: wie Grundrezept.
  • Gewürz-Birne: + 1 Sternanis, 2 Nelken, Orangenschale.
  • Birne & Ingwer: 2–3 Scheiben frischen Ingwer mitköcheln.
  • Birne & Beeren: Am Ende 1 Handvoll TK-Heidelbeeren unterheben.
  • Birne light: Zucker reduzieren und mit Apfelsaft statt Wasser kochen.

Nährwerte (pro Portion, ca.)

117 kcal | 1 g Eiweiß | 28 g Kohlenhydrate | 0 g Fett

Häufige Fragen (FAQ)

Wie verhindere ich, dass die Birnen braun werden?
Mit Zitronensaft beträufeln und zügig weiterverarbeiten.

Welche Konsistenz ist richtig?
Die Birnen sollten weich, aber nicht zerkocht sein. Garzeit je nach Sorte 8–12 Min. anpassen.

Kann ich das Kompott ohne Zucker kochen?
Ja. Mit Apfel- oder Birnensaft süßen; alternativ Ahornsirup/Honig am Ende zugeben.

Muss ich unbedingt einkochen?
Nein. Heiß abgefüllt reicht für mehrere Monate. Für lange Lagerung (1 Jahr+) empfehle ich das Einkochen.

Kann ich die Schale dranlassen?
Geht – sie liefert Pektin und Aroma. Bei sehr dicker Schale lieber schälen.

Birnenkompott

Ein einfaches und schnelles Rezept für köstliches Birnenkompott, das warm oder kalt serviert werden kann und zu verschiedenen Desserts passt.
Vorbereitungszeit 15 minutes
Kochzeit 10 minutes
Gesamtzeit 25 minutes
Gänge Dessert
Küchen Deutsch
Portionen 4 Portionen
Calories 117 kcal

Zutaten
  

Hauptzutaten

  • 500 g Birnen (reif, aber fest) Feste, aromatische Birnen wie Williams oder Conference
  • 40 g Zucker (nach Geschmack) Süße am Ende final abschmecken
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Stange Zimt Optional: Nelken oder Zitronenschale dazu
  • 3 EL Zitronensaft Zur Verhinderung der Braunfärbung der Birnen
  • 250 ml Wasser Für den Sud
  • 1–2 Stück Gewürznelken (optional)
  • 1 Stück Zitronenschale (optional)
  • 1–2 EL brauner Zucker/Honig (optional)

Anleitung
 

Zubereitung

  • Birnen vorbereiten: Schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in 1-2 cm Stücke schneiden.
  • Sud kochen: Wasser, Zucker, Vanillezucker und Zimtstange (optional Nelken/Zitronenschale) aufkochen.
  • Birnen garen: Birnen zugeben, erneut aufkochen, dann bei milder Hitze 8-12 Minuten sanft köcheln - je nach gewünschter Bissfestigkeit.
  • Abrunden: Zitronensaft einrühren, Gewürze entfernen.
  • Servieren oder einfüllen: Warm genießen oder heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort fest verschließen.

Hinweise

Kühlschrank: Abgekühlt in einem sauberen Glas 3-4 Tage haltbar. Heiß abfüllen: Kompott kochend heiß in sterile Gläser füllen, sofort verschließen – bis zu 6 Monate haltbar.
Schlüsselwörter Birnenkompott, einmachen, fruchtiges Dessert, Herbstrezepte, süßes Gericht

Leave a Comment

Recipe Rating