Weißbrot Rezept – Einfach, Luftig & Perfekt für jede Gelegenheit!

Weißbrot Rezept : Es gibt kaum etwas Schöneres als den Duft von frisch gebackenem Weißbrot, der sich langsam in der Küche ausbreitet. Dieses Rezept ist nicht nur eine Anleitung zum Brotbacken, sondern eine Reise zurück zu den einfachen, glücklichen Momenten des Lebens. Stell dir vor: Eine knusprige Kruste, ein weiches, luftiges Inneres – und das Beste? Du hast es selbst gemacht!

Lass uns gemeinsam dieses köstliche Weißbrot zaubern, das nach Zuhause schmeckt und perfekt zu jedem Frühstück, Abendessen oder einer herzhaften Brotzeit passt.

Zutaten für ein großes Weißbrot

  • 500 g Weizenmehl (Type 550 für extra fluffiges Brot)
  • 10 g Salz
  • 10 g Zucker
  • 7 g Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 30 g weiche Butter

Zubereitung – Schritt für Schritt zum perfekten Weißbrot

Hände kneten einen weichen Hefeteig für Weißbrot

1. Der Hefeteig – Das Herzstück des Brotes

In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz und Zucker vermengen. Die Hefe in das lauwarme Wasser einrühren und etwa 5 Minuten stehen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden – das ist das Zeichen, dass sie aktiv ist. Nun die Hefemischung und die weiche Butter zum Mehl geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

💡 Tipp: Knete den Teig mindestens 10 Minuten – erst dann entfaltet das Gluten seine Magie und sorgt für eine luftige Konsistenz!

2. Die Ruhezeit – Geduld wird belohnt

Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Dieser Moment ist besonders: Der Teig wächst langsam, er lebt – genau wie die Vorfreude auf dein selbstgebackenes Brot!

3. Formen und das zweite Gehen lassen

Den Teig vorsichtig aus der Schüssel nehmen und kurz durchkneten. Zu einer länglichen Brotform oder in eine Kastenform legen. Noch einmal 30 Minuten gehen lassen.

💡 Tipp: Falls du eine besonders knusprige Kruste möchtest, stelle eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Ofen – der Wasserdampf macht das Brot perfekt!

4. Backen – Der Duft von Geborgenheit

Den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und das Brot für ca. 25–30 Minuten backen. Die Kruste sollte goldbraun und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen – dann ist dein Weißbrot fertig!

Lass es mindestens 10 Minuten auskühlen (so schwer das auch fällt!), bevor du es anschneidest.

Ein Laib Weißbrot im Ofen, goldbraune Kruste bildet sich

Ein Brot, das glücklich macht!

Egal ob mit Butter und Honig zum Frühstück, als Basis für herzhafte Sandwiches oder einfach pur – dieses Weißbrot schmeckt immer. Genieße jeden Bissen und feiere den Moment, in dem du dein eigenes Brot gebacken hast! ❤️

Dieses Weißbrot passt perfekt zu herzhaften Gerichten wie Cannelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung, um die köstliche Sauce aufzutunken.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich das Weißbrot einfrieren?

Ja, du kannst es in Scheiben schneiden und einfrieren. Zum Auftauen einfach kurz im Toaster oder Ofen erwärmen – wie frisch gebacken!

2. Warum ist mein Brot nicht fluffig genug?

Vielleicht war die Hefe nicht mehr aktiv oder der Teig wurde nicht lange genug geknetet. Auch eine zu kurze Gehzeit kann das Ergebnis beeinflussen.

3. Kann ich Vollkornmehl statt Weizenmehl verwenden?

Ja, aber das Brot wird dann etwas kompakter. Für eine luftige Konsistenz kannst du 50 % Weizenmehl und 50 % Vollkornmehl mischen.

4. Wie bekomme ich eine extra knusprige Kruste?

Backe das Brot mit Dampf! Stelle eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Ofen oder besprühe das Brot während des Backens mit Wasser.

5. Wie lange bleibt das Weißbrot frisch?

Am besten bewahrst du es in einem sauberen Küchentuch oder Brotkasten auf. Es bleibt etwa 2–3 Tage frisch, danach eignet es sich perfekt für Toast oder Croutons!

Falls dein Weißbrot etwas älter ist, kannst du es wunderbar für Bruschetta verwenden – knusprig getoastet mit frischen Tomaten ein Traum

Lass mich wissen, wie dir das Rezept gefallen hat! ❤️

Bitte vergiss nicht, eine Bewertung zu hinterlassen.

Frisch gebackenes Weißbrot mit knuspriger Kruste und weicher Krume

Weißbrot Rezept

Ein einfaches, luftiges und köstliches Weißbrot-Rezept, perfekt für Sandwiches oder als Beilage zu jeder Mahlzeit.
Vorbereitungszeit 15 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gehzeit 1 hour 15 minutes
Gesamtzeit 2 hours
Gänge Brot
Küchen Deutsch
Portionen 1 Laib
Calories 220 kcal

Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Küchenmaschine (optional)
  • Kastenform
  • Backofen

Zutaten
  

Teig

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 7 g Trockenhefe (oder 21 g frische Hefe)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Anleitung
 

  • In einer Schüssel die Trockenhefe mit lauwarmem Wasser und Zucker vermischen. 5 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe aktiviert ist.
  • Mehl und Salz in eine große Schüssel geben. Die Hefemischung und Olivenöl hinzufügen.
  • Den Teig 8-10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  • Den Teig in eine geölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Den Teig entgasen, zu einem Laib formen und in eine gefettete Kastenform legen. Weitere 15 Minuten ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Das Brot 30 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist und es beim Klopfen hohl klingt.
  • Aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Hinweise

Dieses Weißbrot schmeckt besonders gut frisch gebacken mit Butter oder als Basis für Sandwiches. Es kann bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Schlüsselwörter Einfaches Brot, Hausgemachtes Brot, Weißbrot

Leave a Comment

Recipe Rating