Cannelloni – schon der Name klingt nach Italien, nach Sonne, nach Wohlfühlmomenten am Esstisch mit der Familie. Dieses Rezept ist mehr als nur ein Gericht, es ist pure Liebe in Pasta-Form. Wenn du etwas suchst, das dich an kalten Tagen wärmt oder deine Liebsten mit einem herzhaften, hausgemachten Gericht verwöhnt – dann bist du hier genau richtig.
Zutaten für 4 Personen
Für die Füllung:
- 250 g Ricotta
- 300 g frischer Spinat (oder tiefgekühlt, gut ausgedrückt)
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Ei
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 12 Cannelloni-Röhren
Für die Tomatensauce:
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 1 TL Oregano
- Salz & Pfeffer
Für die Béchamelsauce:
- 30 g Butter
- 30 g Mehl
- 500 ml Milch
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
Zum Überbacken:
- 100 g Mozzarella, gerieben
- 50 g Parmesan
Zubereitung

1. Die Tomatensauce zubereiten
Die Basis für perfekte Cannelloni ist eine aromatische Tomatensauce. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne, gib die Zwiebeln hinzu und dünste sie glasig. Den Knoblauch kurz mit anbraten – nur so lange, bis er duftet, aber nicht braun wird. Jetzt kommen die gehackten Tomaten, Oregano, Zucker, Salz und Pfeffer dazu. Lass die Sauce auf niedriger Stufe für 15 Minuten köcheln.
2. Die Füllung vorbereiten
Während die Tomatensauce köchelt, geht’s an die Füllung. Den Spinat gut ausdrücken (falls du tiefgekühlten verwendest, vorher auftauen lassen) und mit dem Ricotta, Parmesan, Ei, Muskat, Salz und Pfeffer vermengen. Alles zu einer cremigen Masse rühren.
3. Die Béchamelsauce kochen
Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren leicht anschwitzen. Dann nach und nach die Milch zugießen, dabei immer rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Nach ein paar Minuten sollte eine cremige Sauce entstehen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
4. Cannelloni füllen und schichten
Jetzt wird es spannend! Die Cannelloni-Röhren mit der Spinat-Ricotta-Masse füllen. Das geht am besten mit einem Spritzbeutel oder einem kleinen Löffel. Eine Auflaufform mit etwas Tomatensauce ausstreichen, die gefüllten Cannelloni nebeneinander hineinlegen, mit der restlichen Tomatensauce bedecken und die Béchamelsauce darüber verteilen.
5. Überbacken & genießen
Zum Schluss mit Mozzarella und Parmesan bestreuen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30–35 Minuten goldbraun überbacken. Wenn es aus dem Ofen kommt, duftet es nach Italien, nach Zuhause, nach purer Geborgenheit.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich die Cannelloni vorbereiten und später backen?
Ja, das ist sogar eine großartige Idee! Bereite die Cannelloni komplett vor, decke die Auflaufform ab und stelle sie bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank. Wenn du sie direkt aus dem Kühlschrank in den Ofen gibst, verlängere die Backzeit um etwa 10 Minuten.
2. Kann ich die Füllung variieren?
Absolut! Statt Spinat und Ricotta kannst du eine Hackfleischfüllung oder eine Pilz-Ricotta-Mischung verwenden. Auch eine Kürbis-Ricotta-Füllung ist im Herbst eine himmlische Alternative!
3. Muss ich die Cannelloni vor dem Füllen kochen?
Nein, das ist nicht nötig! Die ungekochten Röhren garen beim Backen perfekt durch, da sie genug Flüssigkeit aus der Sauce aufnehmen.
4. Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja! Am besten frierst du die ungebackenen Cannelloni ein. Einfach die gefüllten Röhren mit Sauce in eine ofenfeste Form geben, gut abdecken und einfrieren. Vor dem Backen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder die Backzeit um ca. 20 Minuten verlängern.
5. Welche Beilagen passen zu Cannelloni?
Ein knackiger Rucola-Salat mit Zitronen-Dressing oder ein Stück knuspriges Ciabatta-Brot machen das Gericht noch unwiderstehlicher. Ein Glas Rotwein rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab!
Als Vorspeise passt wunderbar ein klassisches Bruschetta mit frischen Tomaten und Basilikum – so startet dein italienisches Menü perfekt!
Für einen italienischen Abend kannst du neben Cannelloni auch diese leckeren Pizzabrötchen servieren – ein Genuss für alle!
Lass mich wissen, wie dir das Rezept gefallen hat! ❤️ 🍝
Bitte vergiss nicht, eine Bewertung zu hinterlassen.

Cannelloni Rezept
Ausrüstung
- Auflaufform
- Rührschüssel
- Pfanne
Zutaten
Cannelloni-Füllung
- 12 Cannelloni-Röhren
- 250 g Ricotta
- 200 g Spinat frisch oder tiefgekühlt
- 50 g Parmesan gerieben
- 1 Ei
- 1 TL Muskatnuss
Tomatensauce
- 500 ml passierte Tomaten
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1 Zehe Knoblauch gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Mozzarella gerieben
Anleitung
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Spinat in einer Pfanne mit etwas Olivenöl dünsten, bis er zusammenfällt. Danach abkühlen lassen und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
- Ricotta, Parmesan, Ei, Muskatnuss und den abgekühlten Spinat in einer Schüssel vermengen.
- Die Cannelloni mit der Ricotta-Spinat-Mischung füllen und in eine gefettete Auflaufform legen.
- Für die Sauce: Knoblauch in Olivenöl anbraten, dann passierte Tomaten, Oregano und Basilikum hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Tomatensauce über die gefüllten Cannelloni gießen und mit Mozzarella bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.