Einführung
Außen goldbraun und knusprig, innen cremig und aromatisch – so schmecken diese Ofen-Feta-Röllchen. Mit Feta, Frischkäse und frischen Kräutern gefüllt, eingerollt in zarten Filoteig und im Ofen goldbraun gebacken, sind sie ein Snack, der immer passt. Egal ob als Vorspeise, Fingerfood fürs Buffet oder als leichtes Hauptgericht mit einem Salat – diese Röllchen begeistern einfach jeden.
Warum du dieses Rezept machen solltest
- Einfach & schnell: In weniger als 40 Minuten fertig.
- Knusprig statt frittiert: Durch den Ofen leichter, aber genauso köstlich.
- Vielseitig: Ob vegetarisch, mit Spinat oder Oliven – die Füllung lässt sich anpassen.
- Vorbereitbar: Die Röllchen können vorbereitet, gekühlt oder eingefroren werden.

So machst du Ofen-Feta-Röllchen
Zutaten
Hauptzutaten
- 200 g Feta, zerkrümelt
- 100 g Frischkäse, weich
- 1 EL frischer Dill, gehackt
- 1 EL frische Petersilie, gehackt (optional)
- ¼ TL Knoblauchpulver
- ½ TL schwarzer Pfeffer
Teig & Finish
- 8 Blätter Filoteig
- ¼ Tasse Olivenöl (zum Bestreichen)
- 1 Ei, verquirlt
- 1–2 EL Sesam zum Bestreuen
- Zitronenspalten zum Servieren
Zeit: 15 Min. Vorbereitung | 20–25 Min. Backzeit | ca. 40 Min. gesamt
Ergibt: ca. 16–20 Stück (je nach Größe)
Zubereitung
- Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Füllung zubereiten: Feta, Frischkäse, Dill, Petersilie, Knoblauchpulver und Pfeffer in einer Schüssel cremig verrühren.
- Filoteig vorbereiten: Ein Teigblatt auflegen, dünn mit Olivenöl bestreichen. Zweites Blatt darauflegen, wieder bestreichen. Insgesamt 4 Blätter übereinander stapeln und anschließend in ca. 10 cm breite Streifen schneiden.
- Füllen & Rollen: Jeweils 1 EL Füllung ans Ende eines Streifens geben, Seiten leicht einschlagen und fest aufrollen. Mit der Naht nach unten auf das Backblech legen.
- Finish: Mit verquirltem Ei bestreichen, Sesam darüberstreuen.
- Backen: 20–25 Minuten backen, bis die Röllchen goldbraun und knusprig sind.
- Kurz abkühlen lassen und mit Zitronenspalten servieren.
Wie du Feta-Röllchen servierst
Die Röllchen schmecken warm am besten. Richte sie auf einer Platte mit frischem Dill und Zitronenspalten an. Als Beilage passt ein frischer grüner Salat oder ein leichter Joghurt-Dip. Auch auf einem Buffet oder als Snack beim Brunch sind sie ein Highlight.
Wie du Feta-Röllchen aufbewahrst
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
- Aufwärmen: Kurz im Ofen bei 180 °C aufbacken, damit sie wieder knusprig werden.
- Einfrieren: Abgekühlte Röllchen in einen Gefrierbeutel geben, bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Aufbacken gefroren 12–15 Minuten bei 180 °C in den Ofen.
Tipps für perfekte Röllchen
- Gut verschließen: Die Röllchen fest rollen, damit keine Füllung ausläuft.
- Dünn mit Öl bestreichen: So werden sie knusprig, aber nicht fettig.
- Eistreiche nicht vergessen: Für goldene Farbe und Extra-Knusper.
- Frisch servieren: Am besten direkt nach dem Backen genießen.

Varianten
- Spinat-Röllchen: Spinat unter die Feta-Mischung rühren.
- Mediterran: Mit Oliven und gerösteter Paprika verfeinern.
- Mit Blätterteig: Falls kein Filoteig verfügbar ist, Blätterteig verwenden – etwas dicker, aber genauso köstlich.
- Käse-Mix: Statt reinem Feta auch Ricotta oder Ziegenkäse einarbeiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich die Feta-Röllchen vorbereiten?
Ja, du kannst sie ungebacken vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahren. Kurz vor dem Backen mit Ei bestreichen.
2. Kann ich die Füllung variieren?
Natürlich! Neben Dill und Petersilie passen auch Minze oder Basilikum sehr gut. Auch Oliven, Paprika oder Spinat sind beliebte Zusätze.
3. Welche Dips passen am besten?
Tzatziki, Joghurt-Kräuter-Dip, Hummus oder auch Pesto – je nach Geschmack frisch, cremig oder würzig.
4. Wie verhindere ich, dass die Röllchen austrocknen?
Die Röllchen sollten nach dem Backen luftdicht verpackt werden. Zum Aufwärmen im Ofen kurz aufbacken, so bleiben sie knusprig.
Fazit
Diese Ofen-gebackenen Feta-Röllchen sind ein echter Allrounder: schnell gemacht, knusprig, cremig und vielseitig wandelbar. Sie passen perfekt als Fingerfood, Snack oder leichte Mahlzeit. Egal ob für Gäste oder zum Selbernaschen – diese Röllchen sind ein Genuss, den du unbedingt ausprobieren solltest.

Ofen-Feta-Röllchen
Zutaten
Hauptzutaten
- 200 g Feta, zerkrümelt
- 100 g Frischkäse, weich
- 1 EL frischer Dill, gehackt
- 1 EL frische Petersilie, gehackt optional
- 0.25 TL Knoblauchpulver
- 0.5 TL schwarzer Pfeffer
Teig & Finish
- 8 Blätter Filoteig
- 0.25 Tasse Olivenöl (zum Bestreichen)
- 1 Stück Ei, verquirlt
- 1-2 EL Sesam zum Bestreuen
- Zitronenspalten zum Servieren
Anleitung
Vorbereitung
- Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Füllung zubereiten: Feta, Frischkäse, Dill, Petersilie, Knoblauchpulver und Pfeffer in einer Schüssel cremig verrühren.
Filoteig vorbereiten
- Ein Teigblatt auflegen, dünn mit Olivenöl bestreichen. Zweites Blatt darauflegen, wieder bestreichen. Insgesamt 4 Blätter übereinander stapeln und anschließend in ca. 10 cm breite Streifen schneiden.
Füllen & Rollen
- Jeweils 1 EL Füllung ans Ende eines Streifens geben, Seiten leicht einschlagen und fest aufrollen.
- Mit der Naht nach unten auf das Backblech legen.
Finish
- Mit verquirltem Ei bestreichen, Sesam darüberstreuen.
Backen
- 20–25 Minuten backen, bis die Röllchen goldbraun und knusprig sind.
Servieren
- Kurz abkühlen lassen und mit Zitronenspalten servieren.