Einführung
Manchmal braucht es ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch die Seele wärmt – genau das schafft dieser Süßkartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit Feta. Die süßliche Note der Süßkartoffeln trifft auf würziges Hackfleisch, cremige Tomatensauce und herzhafte Käsekruste. Das Ergebnis: ein rundum ausgewogenes Wohlfühlessen, das schnell gemacht ist und die ganze Familie begeistert.
Ich habe dieses Rezept an einem kalten Herbstabend ausprobiert, als ich Lust auf etwas Herzhaftes hatte, aber keine Lust, stundenlang am Herd zu stehen. Herausgekommen ist ein einfaches Ofengericht, das mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingsrezepten gehört.

Warum du dieses Rezept lieben wirst
Sättigend & gesund: Süßkartoffeln liefern Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, während das Hackfleisch für eine gute Portion Eiweiß sorgt.
Einfach & praktisch: Mit wenigen Zutaten gelingt dir ein Auflauf, der sich auch perfekt zum Vorbereiten eignet.
Familienfreundlich: Mild im Geschmack, aber reich an Aromen – ideal für Groß und Klein.
Vielseitig: Du kannst den Auflauf ganz nach deinen Vorlieben anpassen – ob mit extra Gemüse, würziger Schärfe oder vegetarisch.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g Rinderhackfleisch (oder gemischtes Hack)
- 600 g Süßkartoffeln
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Tomatenmark
- 1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 150 g Feta, zerbröckelt
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
- Süßkartoffeln vorbereiten: Schäle die Süßkartoffeln, schneide sie in dünne Scheiben (ca. 0,5 cm) und blanchiere sie 5–7 Minuten in Salzwasser. Abgießen und beiseitestellen.
- Hackfleischsauce kochen: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen. Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten. Tomatenmark und Gewürze unterrühren, dann die stückigen Tomaten hinzufügen und alles 5–10 Minuten köcheln lassen.
- Auflauf schichten: Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Eine Auflaufform einfetten, zuerst eine Schicht Süßkartoffeln hineinlegen, dann die Hackfleischmischung darüber verteilen und mit einer weiteren Schicht Süßkartoffeln abdecken. Feta und geriebenen Käse gleichmäßig darüberstreuen.
- Backen: Den Auflauf 20–25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Servieren: Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß genießen.

Wie servieren
Am besten passt ein frischer grüner Salat dazu, um das Gericht leichter zu machen. Auch gedünstetes Gemüse wie Bohnen oder Brokkoli sind eine perfekte Ergänzung. Wer es besonders herzhaft mag, serviert den Auflauf mit einem Stück knusprigem Baguette.
Aufbewahrung
Im Kühlschrank hält sich der Auflauf 2–3 Tage, luftdicht verpackt. Zum Aufwärmen einfach im Backofen oder in der Mikrowelle erhitzen. Du kannst den Auflauf auch einfrieren – dann vor dem Backen vollständig abkühlen lassen und luftdicht verpacken.
Tipps für den besten Auflauf
Blanchiere die Süßkartoffeln nur kurz, damit sie im Ofen nicht zu weich werden.
Feta bringt eine salzige Note – würze daher vorsichtig mit Salz.
Für mehr Schärfe etwas Chili oder Jalapeños unter die Hackfleischmischung geben.
Meal Prep Tipp: Teile den Auflauf direkt in Portionen ein und bewahre sie im Kühlschrank auf.
Variationen
Vegetarisch: Ersetze das Hackfleisch durch rote Linsen oder eine pflanzliche Alternative.
Mit Gemüse: Zucchini, Paprika oder Spinat passen wunderbar in den Auflauf.
Mit normaler Kartoffel: Süßkartoffeln lassen sich problemlos durch klassische Kartoffeln ersetzen – die Backzeit verlängert sich etwas.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, einfach vollständig abkühlen lassen, luftdicht verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Aufwärmen bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.
Welche Beilagen passen dazu?
Frischer Blattsalat, Gurkensalat oder auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Bohnen sind perfekt.
Kann ich den Auflauf vorbereiten?
Ja, du kannst ihn am Vortag komplett schichten und im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren einfach frisch backen.