Einführung
Diese Knoblauch-Parmesan-Ofenkarotten sind die unkomplizierte Beilage, die einfach immer passt: außen karamellisiert, innen zart, herrlich würzig durch frischen Knoblauch und eine goldene Parmesanhaube. In weniger als 30 Minuten auf dem Tisch und mit Basics aus der Speisekammer gekocht – perfekt für Alltag und Dinnerparty gleichermaßen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Süß-würzige Geschmacksexplosion aus gerösteten Karotten, Knoblauch und Parmesan
- Schnell, gelingsicher, mit wenig Zutaten
- Nährstoffreich (Vitamin A, Ballaststoffe) und kinderfreundlich
- Vielseitig zu Fleisch, Fisch, Bowls oder als vegetarische Beilage
- Einfach anzupassen: mit Kräutern, Chili, Zitrone oder anderem Käse
Zutaten (für 4 Portionen)
600 g Karotten (geschält, in Stifte) oder Babymöhren
2 EL Olivenöl
2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt
½ TL Knoblauchpulver (optional)
¼ TL Chiliflocken (optional)
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
½ Tasse fein geriebener Parmesan
Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Zubereitung
- Ofen vorheizen: 200 °C Ober/Unterhitze (180 °C Umluft).
- Würzen: Karotten in einer Schüssel mit Olivenöl, Knoblauch, Knoblauchpulver, Chili, Salz und Pfeffer mischen.
- Rösten: Auf ein Blech (einlagig) geben und 15 Minuten rösten. Wenden.
- Parmesan drauf: Parmesan darüberstreuen und weitere 5–8 Minuten rösten, bis die Karotten zart und der Käse leicht gebräunt ist.
- Servieren: Mit Petersilie bestreuen und sofort genießen.
Serviervorschläge
- Zu gebratenem Hähnchen, Lachs, Steak oder Veggie-Schnitzel
- Als Topping auf Couscous, Quinoa oder in warmen Salaten
- Mit Joghurt-Kräuter-Dip, Zitronen-Aioli oder Honig-Senf
- Auf Flammkuchen oder Pizza als süß-würziges Extra
Tipps für die besten Ofenkarotten
- Blech nicht überladen: nur eine Schicht, damit sie rösten statt dämpfen
- Größere Stifte längs halbieren, damit alles gleichmäßig gart
- Für extra Glanz am Ende mit 1 TL Olivenöl oder einem Spritzer Zitrone finishen
- Parmesan erst zum Schluss zufügen, damit er nicht verbrennt
- Knoblauch fein hacken oder pressen – je feiner, desto aromatischer
Variationen
- Honig-Knoblauch: 1 TL Honig mit dem Öl verrühren
- Kräuter-Style: Thymian, Rosmarin oder Zitronenabrieb ergänzen
- Würzig: mehr Chili oder eine Prise geräuchertes Paprikapulver
- Käse-Mix: halb Parmesan, halb Pecorino oder etwas Cheddar für mehr Schmelz
- Vegan: veganen Hartkäse oder Hefeflocken verwenden
Aufbewahren & Aufwärmen
Im Kühlschrank 2–3 Tage in einer Box haltbar. Zum Aufwärmen 8–10 Minuten bei 180 °C im Ofen (werden wieder leicht knusprig). Einfrieren möglich (bis 3 Monate); nach dem Auftauen im Ofen regenerieren und frisch Parmesan darüberreiben.

FAQs
Muss ich die Karotten schälen? Nein. Gut geschrubbt behalten sie mit Schale mehr Aroma und Nährstoffe.
Warum werden meine Karotten weich statt knusprig? Wahrscheinlich zu dicht gelegt oder zu wenig Hitze – immer einlagig und heiß rösten.
Geht das auch mit Babykarotten? Ja, Garzeit etwas kürzen (ca. 15–18 Minuten gesamt).
Kann ich anderen Käse nutzen? Pecorino, Grana Padano, Asiago oder ein wenig Cheddar funktionieren prima.
Welche Temperatur ist ideal? 200 °C Ober/Unterhitze (180 °C Umluft) sorgt für Röstung ohne Austrocknen.