Einführung
Es gibt Gerichte, die sofort ein wohliges Gefühl von Zuhause auslösen – und die Hackfleisch-Käse-Rolle gehört definitiv dazu! Der Duft von knusprigem Blätterteig, herzhaft gewürztem Hackfleisch und geschmolzenem Käse erfüllt die Küche und sorgt dafür, dass garantiert alle am Tisch zusammenkommen. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker – ob für das Familienessen, einen gemütlichen Abend oder sogar als Party-Snack.

Warum dieses Rezept machen
Die Hackfleisch-Käse-Rolle ist ein wahres Allround-Talent:
- Schnell und unkompliziert – wenige Zutaten, einfache Zubereitung.
- Herzhaft und sättigend – die Kombination aus Hackfleisch und Käse ist unschlagbar.
- Vielseitig – lässt sich beliebig variieren, ob klassisch, vegetarisch oder mediterran.
- Beliebt bei Groß und Klein – ein Gericht, das immer gut ankommt.
Wie man Hackfleisch-Käse-Rolle macht
Zutaten:
Basiszutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch (oder gemischtes Hack)
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 200 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Cheddar)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Optionale Extras:
- 1 kleine Zwiebel oder ½ Paprika, fein gewürfelt
- Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch
- Für Schärfe: Chiliflocken oder Jalapeños
Zubereitung:
- Hackfleisch vorbereiten: Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Wer mag, gibt noch Zwiebeln, Paprika oder Kräuter dazu.
- Teig ausrollen: Blätterteig auf ein Backpapier legen und kurz bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Füllen: Zuerst den Käse gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dann das Hackfleisch darauf geben. Rundherum etwa 2 cm Rand freilassen.
- Aufrollen: Den Teig vorsichtig von der langen Seite her aufrollen und die Enden gut verschließen.
- Bestreichen: Mit verquirltem Ei bepinseln, so wird die Rolle schön goldbraun.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen, bis die Rolle knusprig und goldbraun ist.

Wie man Hackfleisch-Käse-Rolle serviert
Die Rolle lässt sich am besten in Scheiben schneiden und mit einem frischen grünen Salat servieren. Auch cremige Dips wie Sour Cream oder Knoblauchsoße passen perfekt dazu. Als Partyfood kannst du die Rolle in kleinere Stücke schneiden und als Fingerfood servieren.
Wie man Hackfleisch-Käse-Rolle aufbewahrt
Übrig gebliebene Stücke einfach in Frischhaltefolie wickeln oder in einer luftdichten Dose im Kühlschrank lagern. Sie halten sich 2–3 Tage und lassen sich im Ofen oder in der Mikrowelle wieder aufwärmen.
Tipps, um perfekte Hackfleisch-Käse-Rolle zu machen
- Teig: Frischen Blätterteig verwenden – er wird besonders knusprig.
- Käse: Probiere unterschiedliche Sorten, z. B. einen Mix aus Gouda und Parmesan.
- Vorbereitung: Die Rolle kann auch schon am Vortag vorbereitet und dann frisch gebacken werden.
Variationen
- Mediterran: Mit Oliven, getrockneten Tomaten und Feta füllen.
- Vegetarisch: Pflanzliches Hack und Gemüse wie Zucchini oder Champignons verwenden.
- Asiatisch: Mit Sojasauce, Ingwer und Frühlingszwiebeln würzen.
FAQs
1. Kann ich die Hackfleisch-Käse-Rolle vorbereiten?
Ja, du kannst sie bis zu einem Tag vorher rollen und im Kühlschrank lagern. Vor dem Backen nur noch mit Ei bestreichen und frisch in den Ofen schieben.
2. Kann ich andere Teigsorten verwenden?
Ja! Auch Hefeteig oder Pizzateig funktionieren. Allerdings bleibt Blätterteig am knusprigsten.
3. Kann ich die Rolle einfrieren?
Ja, du kannst sie entweder roh einfrieren und später frisch backen oder die gebackene Rolle einfrieren und im Ofen wieder aufbacken.