Geister-Cupcakes mit Vanille-Frosting

Einführung

Halloween ist die perfekte Zeit für kleine, süße Schreckmomente – und was könnte da besser passen als Geister-Cupcakes mit fluffigem Vanille-Frosting? Diese süßen Cupcakes sind nicht nur ein Hingucker auf jedem Halloween-Buffet, sondern auch kinderleicht zu backen.

Warum dieses Rezept machen?

Diese Geister-Cupcakes bringen sofort Halloween-Stimmung auf den Tisch. Sie sind einfach vorzubereiten, ideal für Partys und auch perfekt für Kinder geeignet. Das cremige Vanille-Frosting harmoniert wunderbar mit dem saftigen Cupcake-Teig – und die kleinen Geister sehen dabei richtig niedlich aus.

Wie man Geister-Cupcakes mit Vanille-Frosting macht

Die Cupcakes werden zuerst gebacken, anschließend mit Vanille-Frosting bestrichen und zum Schluss in kleine Geister verwandelt. Mit ein paar Schokotropfen für die Augen sind sie schnell dekoriert und bereit für das Halloween-Buffet.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 g Butter (weich)
  • 1 TL Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 g Puderzucker
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g weiche Butter (für das Frosting)
  • Schokotropfen oder Schokostückchen (für die Augen)

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Muffinblech mit Förmchen auslegen.
  2. Butter und Zucker cremig schlagen, dann die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen. Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch unterrühren.
  3. Den Teig in die Förmchen füllen und ca. 20 Minuten backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
  4. Für das Frosting Butter und Frischkäse cremig rühren, dann nach und nach den Puderzucker einrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  5. Mit einem Spritzbeutel das Frosting in hohen Tupfen auf die Cupcakes setzen, sodass kleine Geister entstehen. Mit Schokotropfen Augen aufsetzen.

Wie man Geister-Cupcakes mit Vanille-Frosting serviert

Am besten direkt frisch servieren, wenn das Frosting schön fest ist. Sie passen perfekt auf ein Halloween-Buffet oder als süße Überraschung für Kinder.

Wie man Geister-Cupcakes mit Vanille-Frosting aufbewahrt

Die Cupcakes können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit das Frosting cremig bleibt.

Tipps für Geister-Cupcakes mit Vanille-Frosting

  • Wer es besonders gruselig mag, kann rote Zuckerschrift für blutige Details verwenden.
  • Mit Lebensmittelfarbe im Frosting lassen sich auch farbige Monster statt Geister zaubern.

Variationen

  • Statt Vanille kann man auch Schokoladen-Cupcakes backen und mit weißem Frosting dekorieren.
  • Für eine fruchtige Variante ein paar Himbeeren in den Teig geben.

FAQs

  1. Kann ich die Cupcakes auch einen Tag vorher backen?
    Antwort: Ja, die Cupcakes können problemlos vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  2. Kann ich fertiges Frosting aus der Packung verwenden?
    Antwort: Ja, aber selbstgemachtes Vanille-Frosting schmeckt deutlich frischer und besser.
  3. Welche Alternative gibt es zu Schokotropfen für die Augen?
    Antwort: Kleine Zuckerperlen oder Rosinen eignen sich ebenfalls wunderbar.

Leave a Comment