Einführung
Cheeseburger Muffins – klingt das nicht nach einer genialen Idee? Der beliebte Klassiker, der normalerweise zwischen zwei Brötchenhälften serviert wird, verwandelt sich hier in handliche, herzhafte Muffins. Außen knuspriger Blätterteig, innen saftiges Hackfleisch, cremiger Käse und die typischen Aromen eines Cheeseburgers – ein Snack, der sofort begeistert!
Ob für Partys, Picknicks, das Abendessen mit der Familie oder einfach als Fingerfood zwischendurch: Diese Muffins sind vielseitig, leicht vorzubereiten und schmecken sowohl warm als auch kalt.

Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Praktisch: Keine komplizierte Zubereitung, alles im Muffinblech gebacken.
- Beliebt bei Groß und Klein: Ein absoluter Kinder- und Gästefavorit.
- Flexibel: Du kannst Käse, Fleisch oder Gemüse nach deinem Geschmack variieren.
- Perfekt für Partys: Sie lassen sich gut vorbereiten und einfach servieren.
Wie man Cheeseburger Muffins macht
Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch (mit ca. 15–20 % Fettanteil)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL Zwiebelpulver
- ¼ TL Cayennepfeffer (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 175 g geriebener Cheddar-Käse
- 1 Dose (ca. 400 g) stückige Tomaten, abgetropft
- ¼ Tasse gehackte Gewürzgurken
- 2 EL Senf (gelb oder Dijon)
- 1 EL Ketchup
- 1 Rolle (ca. 400 g) Blätterteig
- 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
- Sesamsamen (optional)
Zubereitung:
- Hackfleisch vorbereiten:
Öl erhitzen, Zwiebel glasig dünsten. Knoblauch kurz mitbraten. Hackfleisch krümelig anbraten, überschüssiges Fett abgießen. Mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayenne, Salz und Pfeffer würzen. Tomaten dazugeben und 5–10 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen. - Käse-Gurken-Soße anrühren:
Cheddar, Gurken, Senf und Ketchup in einer Schüssel vermischen. - Muffins füllen:
Backofen auf 200 °C vorheizen. Muffinform einfetten. Blätterteig ausrollen, 12 Kreise ausstechen und in die Mulden drücken. Mit Hackfleisch füllen, jeweils 1 Löffel Käse-Gurken-Soße darauf geben. - Backen:
Ränder mit Ei bestreichen, optional mit Sesam bestreuen. Ca. 15–20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Wie man Cheeseburger Muffins serviert
Am besten schmecken sie warm direkt aus dem Ofen, begleitet von Dips wie Ketchup, BBQ-Soße oder Sour Cream. Mit einem frischen Salat werden sie zur kompletten Mahlzeit. Als Party-Snack kannst du die Muffins auch in Hälften oder Viertel schneiden.
Wie man Cheeseburger Muffins aufbewahrt
- Kühlschrank: In einer luftdichten Dose halten sie sich 2–3 Tage.
- Aufwärmen: Kurz im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
- Einfrieren: Vollständig abkühlen lassen, luftdicht verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Aufbacken direkt in den Ofen geben.

Tipps für perfekte Cheeseburger Muffins
- Hackfleisch am Vortag vorbereiten – so ziehen die Gewürze besser ein.
- Muffins nicht zu voll füllen, damit nichts überläuft.
- Käse-Mix ausprobieren: Cheddar + Mozzarella sorgt für besonders cremige Füllung.
- Für Kinder Cayennepfeffer weglassen.
Variationen
- Vegetarisch: Hack durch Linsen oder veganes Hack ersetzen.
- Extra würzig: Mit Jalapeños, Speckwürfeln oder Chili verfeinern.
- Mediterran: Mit Oliven, getrockneten Tomaten und Feta füllen.
FAQs
1. Kann ich die Muffins vorbereiten?
Ja, du kannst sie fertig füllen und roh im Kühlschrank lagern. Einfach frisch backen, wenn sie gebraucht werden.
2. Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Natürlich! Gouda, Emmentaler oder sogar Blauschimmelkäse bringen spannende Geschmacksvarianten.
3. Kann ich fertigen Teig verwenden?
Ja, Blätterteig aus dem Kühlregal ist perfekt – spart Zeit und wird schön knusprig.