Einführung
Stell dir vor, du beißt in einen knusprigen, goldbraunen Strudel, der außen perfekt blättrig ist und innen eine cremige Mischung aus zartem Brokkoli und geschmolzenem Käse verbirgt. Genau das bekommst du mit diesem Brokkoli-Käse-Strudel – eine köstliche Kombination aus herzhaftem Gemüse und würzigem Käse, umhüllt von lockerem Blätterteig. Er ist der perfekte Snack oder ein schnelles Hauptgericht, das garantiert alle begeistert.
Das erste Mal, als ich diesen Strudel gebacken habe, war ich überrascht, wie einfach er gelingt. Der Brokkoli harmoniert perfekt mit dem geschmolzenen Käse, und der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, lässt einem sofort das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Besonders praktisch: Dieser Strudel ist vielseitig. Du kannst ihn nach Belieben variieren – mit Cheddar, Gouda, Feta oder einer Käsemischung. Auch Kräuter und Gewürze wie Muskat, Thymian oder Knoblauch lassen sich wunderbar integrieren. Ob als schnelles Abendessen, Meal Prep oder Partysnack – der Brokkoli-Käse-Strudel passt einfach immer.

Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Herzhafter Geschmack durch die perfekte Kombination von Brokkoli und Käse
- Knusprige Blätterteighülle, die golden aufblättert
- Schnell und unkompliziert mit wenigen Zutaten
- Ideal zum Teilen, Servieren und Vorbereiten
- Vegetarisch, vielseitig und anpassbar
Zutaten (für 4–6 Personen)
- 1 Packung Blätterteig (ca. 275 g)
- 500 g Brokkoli, klein geschnitten
- 200 g geriebener Käse (z. B. Cheddar, Gouda oder eine Mischung)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL getrocknete Kräuter (Oregano oder Thymian, optional)
- 2–3 EL Creme Fraiche oder Frischkäse (optional)
Zubereitung
- Brokkoli vorbereiten: In kleine Röschen schneiden und 2–3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, dann abgießen und grob hacken.
- Zwiebel anbraten: In einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun dünsten.
- Füllung mischen: Brokkoli, Zwiebel, Käse, Kräuter und optional Creme Fraiche in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Blätterteig vorbereiten: Auf einem Blech mit Backpapier ausrollen, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und die Ränder frei lassen.
- Strudel rollen: Teig vorsichtig einrollen und die Enden verschließen.
- Eistreiche: Mit verquirltem Ei bestreichen, damit er schön goldbraun wird.
- Backen: Bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.
- Abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.

Serviervorschläge
Der Brokkoli-Käse-Strudel ist vielseitig kombinierbar. Besonders gut passt er mit einem frischen grünen Salat, einem Kräuterdip oder einer leichten Tomatensauce. Auf einem Buffet lässt er sich wunderbar in kleine Stücke schneiden und als Fingerfood servieren.
Tipps für den besten Strudel
- Brokkoli nach dem Blanchieren gut abtropfen lassen, damit der Teig nicht durchweicht
- Käsevariationen ausprobieren – Cheddar für Würze, Mozzarella für Cremigkeit, Parmesan für einen kräftigen Geschmack
- Kräuter und Gewürze wie Knoblauch, Muskat oder Chili hinzufügen, um dem Strudel eine persönliche Note zu geben
- Für eine extra knusprige Kruste vor dem Backen zusätzlich mit etwas Butter bestreichen
Variationen
- Mit Schinken oder Speck für eine herzhaftere Variante
- Mit Pilzen für einen erdigen Geschmack
- Mit Spinat statt Brokkoli für eine grüne Alternative
- Mit Feta und Oliven für einen mediterranen Touch
- Mit Zucchini, Karotten oder Erbsen für mehr Gemüse
Aufbewahrung und Meal Prep
Der Strudel schmeckt frisch am besten, lässt sich aber auch sehr gut vorbereiten. Im Kühlschrank bleibt er 2–3 Tage frisch und kann im Ofen wieder aufgebacken werden. Auch zum Einfrieren eignet er sich: Einfach vollständig abkühlen lassen, luftdicht verpacken und bis zu 2 Monate einfrieren.
FAQ
Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden? Ja, einfach gut abtropfen lassen.
Kann ich den Strudel auch vegan zubereiten? Ja, Blätterteig ist oft vegan – ersetze Käse und Ei durch vegane Alternativen.
Kann ich den Strudel vorbereiten? Unbedingt! Du kannst ihn am Vortag füllen und ungebacken im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren frisch backen.
Kann ich ihn würziger machen? Mit Chili, Kreuzkümmel oder kräftigem Käse bekommt er extra Aroma.