Einführung
Ein Eiersalat Rezept ist die perfekte Wahl, wenn du eine einfache und köstliche Mahlzeit suchst! Schnell zubereitet und unglaublich vielseitig – in diesem Artikel zeigen wir dir fünf verschiedene Varianten des beliebten Klassikers, damit du immer eine neue Idee parat hast. Lass uns loslegen!
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Unsere Eiersalat-Rezepte sind speziell darauf ausgelegt, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene zu beeindrucken. Jedes Rezept erfordert weniger als 20 Minuten Zubereitungszeit und verwendet nur wenige Zutaten. Ideal für einen schnellen Lunch oder ein bequemes Abendessen.
Perfekte Beilagen zum Eiersalat
- Frischer Gurkensalat – Für eine erfrischende Beilage probiere diesen Gurkensalat.
- Knuspriges Bruschetta – Serviere den Eiersalat auf Bruschetta für eine besonders leckere Variante.
- Süßer Hefezopf – Eine etwas außergewöhnliche, aber köstliche Kombination ist Eiersalat mit Hefezopf.
Grundlegende Zutaten
Hier sind die wichtigsten Bestandteile, die du für den klassischen Eiersalat brauchst:
- Eier : Mindestens 4 hartgekochte Eier pro Portion.
- Mayonnase : Eine cremige Basis für den Salat. Nutze eine selbstgemachte Variante, falls möglich.
- Salatblätter : Für eine frische Note.
- Gemüse : Wie Zwiebeln, Tomaten oder Gurken für zusätzliche Textur.
Mögliche Substitutionen
- Verwende Avocado statt Mayonnaise für eine pflanzliche Alternative.
- Ergänze Radieschen oder Sellerie für einen knusprigen Kick.
Zubereitungsschritte für den Klassiker
Zutaten
- 4 hartgekochte Eier
- 2 EL Mayonnase
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- 1 reife Tomate, gewürfelt
Schritte
- Eier vorbereiten : Koch die Eier hart und lass sie abkühlen. Teile sie dann in kleine Stücke.
- Mixen : In einer Schüssel vermische die Eierstücke mit der Mayonnaise, der gehackten Zwiebel und den Tomatenwürfeln.
- Würzen : Füge Salz und Pfeffer hinzu und rühre alles gut durch.
- Servieren : Serviere den Eiersalat mit knackigem Brot oder Salatblättern.
Creative Variationen
1. Avocado-Eiersalat

Zutaten :
- 4 hartgekochte Eier, gewürfelt
- 1 reife Avocado, geschält und in Würfel geschnitten
- 2 EL Zitronensaft
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
Schritte :
- Die hartgekochten Eier in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Die Avocado-Würfel hinzufügen und vorsichtig mit den Eiern vermischen.
- Den Zitronensaft über die Mischung gießen, um die Avocado frisch zu halten.
- Die gehackte Zwiebel, Salz, Pfeffer und Petersilie unterrühren.
- Den Salat kalt servieren oder für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, bevor du ihn genießt.
2. Curry-Eiersalat

Zutaten :
- 4 hartgekochte Eier, gewürfelt
- 2 EL Mayonnaise (oder selbstgemacht)
- 1 TL Currypulver
- 1 EL gehackte frische Korianderblätter
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritte :
- Die hartgekochten Eier in eine Schüssel geben und zerkrümeln.
- Die Mayonnaise und das Currypulver hinzufügen und gut verquirlen.
- Die gehackte Zwiebel und Korianderblätter einrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Salat mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Gewürze entfalten.
3. Radieschen-Eiersalat
Zutaten :
- 4 hartgekochte Eier, gewürfelt
- 8–10 Radieschen, dünn geschnitten
- 2 EL Mayonnaise
- 1 TL Apfelessig
- 1 EL Schnittlauch, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritte :
- Die hartgekochten Eier in einer Schüssel zerkleinern.
- Die dünnen Radieschenscheiben hinzufügen.
- Die Mayonnaise und den Apfelessig einrühren, bis alles cremig verbunden ist.
- Den Schnittlauch untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Serviere den Salat auf einem Bett aus Salatblättern oder als Sandwich-Füllung.
4. Thunfisch-Eiersalat

Zutaten :
- 4 hartgekochte Eier, gewürfelt
- 1 Dose Thunfisch in Wasser (abgetropft), 170g
- 2 EL Mayonnaise
- 1 EL Kapern, gehackt (optional)
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritte :
- Die hartgekochten Eier und den Thunfisch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.
- Die Mayonnaise, Kapern und Petersilie hinzufügen und gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Salat auf Vollkornbrot oder in Tupperware-Gefäßen für unterwegs servieren.
5. Gurken-Eiersalat
Zutaten :
- 4 hartgekochte Eier, gewürfelt
- 1 kleine Gurke, in feine Würfel geschnitten
- 2 EL Joghurt (oder Kokosmilchjoghurt für eine pflanzliche Option)
- 1 TL Senf
- 1 EL Schnittlauch, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritte :
- Die hartgekochten Eier in eine Schüssel legen und grob zerkleinern.
- Die Gurkenwürfel hinzufügen und sanft mit den Eiern vermischen.
- Den Joghurt und Senf einrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Den Schnittlauch untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Salat kalt servieren oder als Füllung für Wraps verwenden.
Diese Varianten bieten dir nicht nur neue Geschmacksnuancen, sondern auch zusätzliche Nährstoffe und Texturen. Probier sie aus und finde deine Lieblingskombination!
Aufbewahrung und Vorausplanung
Wie lange hält selbstgemachter Eiersalat?
Selbstgemachter Eiersalat hält im Kühlschrank bis zu 3 Tage, wenn er luftdicht aufbewahrt wird.
Muss Eiersalat ziehen?
Nein, es ist nicht notwendig, dass der Eiersalat zieht. Du kannst ihn sofort servieren, nachdem er vorbereitet wurde.
FAQs
Wie lange kann man selbstgemachten Eiersalat essen?
Selbstgemachter Eiersalat bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage genießbar, wenn er ordnungsgemäß aufbewahrt wird.
Wie lange muss Eiersalat ziehen?
Der Eiersalat muss nicht ziehen. Er kann direkt nach Zubereitung serviert werden.
Kann man Eiersalat einen Tag vorher machen?
Ja, du kannst den Eiersalat einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass er gut verschlossen ist.
Was passt gut zu Eiersalat?
Eiersalat passt perfekt zu Vollkornbrot, Baguette, Croutons oder sogar Salatblättern. Versuche auch Avocado-Dip oder Gurkenscheiben als Begleitung.