Bayrisch Creme im Glas – das klassische Dessert neu gedacht

Einleitung

Die Bayrisch Creme (auch Bayerisch Krem oder Crème bavaroise) ist ein echter Dessertklassiker. Sie gilt als feine Sahnecreme, die sowohl pur als Dessert als auch als Füllung für Torten beliebt ist. In diesem Rezept bereiten wir die Creme im Glas zu – so sparen wir uns das Stürzen und haben gleich perfekt portionierte Nachspeisen, die im Kühlschrank wunderbar durchziehen.

Zutaten für 8 Portionen

  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 5 Blatt Gelatine
  • 4 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 400 ml Sahne

👉 Tipp: Diese Mengen ergeben ca. 8 Gläser. Für weniger Portionen kannst du das Rezept einfach halbieren.

Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Vanillemilch kochen: Milch mit dem ausgekratzten Vanillemark und der Schote aufkochen, dann beiseite ziehen lassen.
  2. Sahne schlagen: Die Sahne steif schlagen und kühl stellen.
  3. Gelatine vorbereiten: Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen und anschließend ausdrücken.
  4. Eiermasse: Eigelb und Zucker schaumig rühren, bis sich der Zucker komplett gelöst hat.
  5. Vanillemilch einarbeiten: Vanilleschote entfernen und die Milch langsam zur Eiermasse rühren.
  6. Im Wasserbad erhitzen: Die Mischung unter ständigem Rühren im Wasserbad erhitzen, aber nicht kochen lassen!
  7. Gelatine auflösen: Ausgedrückte Gelatine hinzufügen und vollständig auflösen.
  8. Abkühlen: Den Topf in ein kaltes Wasserbad stellen und rühren, bis die Masse anfängt zu gelieren.
  9. Sahne unterheben: Die geschlagene Sahne vorsichtig unterziehen.
  10. Kühlen: Creme in Dessertgläser füllen und mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
  11. Dekorieren: Vor dem Servieren mit frischen Früchten, Beerenpüree oder einem Beerenspiegel garnieren.

Unterschiede zur Panna Cotta

Bayrisch Creme und Panna Cotta wirken ähnlich, doch der Unterschied liegt in der Zubereitung:

  • Bei der Panna Cotta wird die Gelatine direkt in die Sahne gegeben.
  • Bei der Bayrisch Creme wird die Sahne erst am Ende steif geschlagen und untergehoben.

Dadurch ist die Bayrisch Creme luftiger und schaumiger als Panna Cotta.

Variationen der Bayrisch Creme

  • Kaffee-Creme: 2–3 EL Instant-Espressopulver in der Milch auflösen.
  • Schoko-Creme: 150 g Schokolade in der heißen Milch schmelzen lassen.
  • Haselnusskrokant: Kurz vor dem Kühlen unter die Creme rühren.

Tipps für das perfekte Dessert

  • Verwende unbedingt frische Vanilleschote – sie macht den Unterschied im Aroma.
  • Stelle die Creme rechtzeitig kalt, da sie mindestens 6 Stunden benötigt, um richtig fest zu werden.
  • Bereite sie am besten einen Tag vorher zu, dann hat sie die ideale Konsistenz.

Fazit

Die Bayrisch Creme im Glas ist ein Klassiker der bayerischen Küche – cremig, luftig und unglaublich vielseitig. Ob pur, mit Fruchtspiegel oder in schokoladiger Variante: Dieses Dessert begeistert bei jedem Anlass, vom Familienessen bis zum festlichen Menü.

Leave a Comment