Einführung
Es gibt Tage, da wünscht man sich ein Gericht, das schnell geht, gesund ist und trotzdem nach purem Genuss schmeckt. Genau dafür ist diese cremige Avocado-Pasta gemacht! Die samtige Avocado-Soße erinnert an eine Alfredo-Creme, kommt aber ganz ohne Sahne oder Käse aus. Sie ist frisch, leicht und in weniger als 20 Minuten auf dem Tisch – perfekt für stressige Abende oder ein entspanntes Dinner mit Freunden.
Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als ich diese Pasta zubereitet habe: Eine reife Avocado, ein paar Basilikumblätter, etwas Zitrone und Spaghetti – mehr brauchte es nicht, um ein echtes Soulfood auf den Tisch zu bringen. Seitdem gehört sie zu meinen absoluten Favoriten.

Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnell & unkompliziert: In 20 Minuten fertig – ideal für die Feierabendküche.
- Gesund & nahrhaft: Avocados liefern gesunde Fette, Basilikum und Zitrone bringen Frische.
- Cremig & köstlich: Eine Soße so samtig, dass man kaum glauben kann, dass sie vegan ist.
- Anpassbar: Ob mit extra Gemüse, Garnelen oder glutenfreier Pasta – alles ist möglich.
- Optisch ein Highlight: Die zartgrüne Farbe macht sofort Appetit.
Zutaten (für 4 Personen)
- 400 g Spaghetti oder Linguine
- 2 reife Avocados
- 1 Knoblauchzehe
- Saft und Abrieb von 1 Zitrone
- 1 Handvoll frisches Basilikum
- 50 ml Olivenöl (plus etwas extra zum Servieren)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Chiliflocken oder Pinienkerne zum Garnieren
Zubereitung
- Pasta kochen: Nudeln in Salzwasser al dente garen. Etwas Nudelwasser aufheben.
- Avocado-Soße mixen: Avocados halbieren, Fruchtfleisch mit Knoblauch, Zitronensaft, Basilikum, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einem Mixer cremig pürieren.
- Pasta & Soße verbinden: Nudeln abgießen, mit der Avocado-Soße vermengen. Falls nötig, Nudelwasser unterrühren, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
- Abschmecken & servieren: Mit frischem Basilikum, einem Spritzer Zitrone, etwas Olivenöl und optional Chiliflocken oder Pinienkernen garnieren.
Servierideen
- Mit einem knackigen Rucola-Salat für extra Frische.
- Mit gegrilltem Hähnchen oder Garnelen für mehr Eiweiß.
- Mit geröstetem Gemüse wie Zucchini oder Paprika für eine vegetarische Deluxe-Version.

Tipps für die perfekte Avocado-Pasta
- Reife Avocado wählen: Sie sollte weich, aber nicht matschig sein.
- Frisch genießen: Am besten sofort servieren, da Avocado schnell oxidiert.
- Soße binden: Ein Schuss Nudelwasser macht die Soße besonders cremig.
- Knoblauch anpassen: Für ein milderes Aroma Knoblauch kurz blanchieren.
- Variieren: Spinat, Erbsen oder Kräuter wie Koriander geben neue Geschmacksrichtungen.
Variationen
- Glutenfrei: Mit glutenfreier Pasta.
- Protein-Boost: Mit Kichererbsen oder Hähnchenstreifen.
- Nussig: Mit gerösteten Mandeln oder Walnüssen toppen.
- Extra grün: Mit Babyspinat oder Erbsen verfeinern.
Aufbewahrung
Am besten frisch genießen – doch Reste lassen sich in einem luftdichten Behälter 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren mit etwas Wasser oder Olivenöl in der Pfanne erwärmen, um die Cremigkeit zurückzubringen.
FAQ
Kann ich die Soße vorbereiten?
Am besten frisch zubereiten, da Avocado schnell braun wird. Mit Olivenöl abgedeckt hält sie etwas länger.
Welche Pasta passt am besten?
Spaghetti oder Linguine sind Klassiker, aber auch Fusilli und Penne eignen sich perfekt.
Ist das Rezept vegan?
Ja – von Natur aus vegan. Achte nur darauf, dass deine Pasta kein Ei enthält.