Einleitung
Es gibt Tage, da muss es einfach schnell gehen – und trotzdem möchte man etwas richtig Herzhaftes und Leckeres auf dem Teller haben. Genau dafür sind diese Rigatoni in Hack-Feta-Creme gemacht! Saftiges Rinderhack, cremiger Feta und eine aromatische Tomaten-Sahnesoße vereinen sich zu einem unkomplizierten One-Pot-Gericht, das garantiert alle am Tisch glücklich macht. Perfekt für die Feierabendküche oder ein entspanntes Familienessen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Cremig & würzig – Feta sorgt für die perfekte Mischung aus Würze und Cremigkeit.
- One-Pot-Gericht – Wenig Abwasch, viel Geschmack.
- Schnell gemacht – In nur 25 Minuten steht die Pasta auf dem Tisch.
- Sättigend & herzhaft – Perfekt für alle, die Soulfood lieben.
- Vielseitig – Einfach variierbar mit anderen Nudelsorten oder vegetarischen Alternativen.
Zutaten (für 3–4 Portionen)
- 350 g Rigatoni oder andere kurze Pasta
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 300 g Rinderhackfleisch
- 2 EL Tomatenmark
- 200 ml Sahne
- 100 g Feta
- 100 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
- Optional: Chiliflocken für eine leichte Schärfe
Zubereitung
- Pasta kochen – Rigatoni in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen und etwas Nudelwasser aufbewahren.
- Hackfleisch anbraten – Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten.
- Tomatenmark & Gewürze – Tomatenmark und Paprikapulver einrühren und kurz mitrösten.
- Sahnesoße herstellen – Mit Brühe ablöschen, Sahne hinzufügen und aufkochen lassen. Feta zerbröseln und in der Soße schmelzen lassen.
- Pasta untermischen – Rigatoni in die Soße geben, alles gut vermengen. Falls nötig, etwas Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Servieren – Mit frischen Kräutern und optional Chiliflocken bestreuen und heiß genießen.
Wie servieren
- Mit einem frischen grünen Salat als Beilage.
- Mit etwas geriebenem Parmesan oder Pecorino für noch mehr Käsegeschmack.
- Mit knusprigem Ciabatta oder Baguette, um die cremige Soße aufzutunken.
Aufbewahrung
- Im Kühlschrank: Hält bis zu 2 Tage in einer luftdichten Dose.
- Aufwärmen: In der Pfanne oder Mikrowelle mit einem Schuss Milch oder Brühe erhitzen, damit die Soße wieder cremig wird.
- Einfrieren: Das Gericht lässt sich problemlos einfrieren – einfach vor dem Servieren auftauen und in der Pfanne aufwärmen.

Tipps für die perfekte Hack-Feta-Creme
- Feta ist von Natur aus salzig – also erst am Ende zusätzlich salzen.
- Für eine leichtere Variante Sahne durch Crème légère oder Milch ersetzen.
- Für Extra-Geschmack etwas Zitronenabrieb in die Soße geben.
- Mit frischem Spinat oder Zucchini verfeinern – passt perfekt!
Variationen
- Vegetarisch: Hack durch Linsen oder Sojahack ersetzen.
- Mit anderen Nudeln: Auch Penne oder Fusilli passen hervorragend.
- Scharf: Mit Chili oder Cayennepfeffer würzen.
- Mediterran: Mit schwarzen Oliven oder getrockneten Tomaten verfeinern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?
Ja, das Rezept funktioniert auch mit gemischtem Hack, Putenhack oder sogar Lammhack.
Kann ich die Pasta direkt in der Soße garen?
Grundsätzlich ja, aber die Soße wird dadurch dicker. Wenn du das machst, etwas mehr Brühe oder Wasser zufügen.
Wie bekomme ich die Soße extra cremig?
Ein Schuss Nudelwasser wirkt Wunder – die enthaltene Stärke bindet die Soße perfekt.